VIDEO - Live-Musik, Literatur, Verkaufsstände im Rautenstrauch-Joest-Museum - Thementag Orient informiert

VideobeitragMit orientalischen Händlerinnen und Händlern, einem bunten Bühnenprogramm und morgenländischen Köstlichkeiten öffnete der Thementag "Orient" im Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt seine Pforten. Der Orient beeindruckt durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Facetten. Länder mit einer reichen, lebendigen Kultur trafen hier beim Thementag grenzenlos aufeinander.

Abwechslungsreich gestaltete sich das Programm. Im Foyer des Rautenstrauch-Joest-Museums wurde auf einer Live-Bühne ganztätig ein Showprogramm und Musik für die Sinne geboten. Die zahlreichen Info- und Verkaufsstände für Jung und Alt ermöglichten einen Einblick in die kulinarischen und kulturellen Seiten des Orients. Das spezielle Kinderprogramm entführte Jungen und Mädchen in märchenhafte Welten. Die vielen Sonderführungen, Erwachsenen, Kinder -/Workshops und Lesungen rundeten das gesamte Programm ab. Bele Grau berichtete über ihre Erfahrungen bei der Frauenrechtsarbeit in Afganistan. Julia Fritz, gab ihre Kenntnisse über Islamische Miniaturmalerei und Architektur in zwei Vortägen weiter. Donya Raissi gewährte Einblicke in die arabische Sprache. Die Kinderbuchautorin Arzu Gürz Abay laß aus ihrem Buch "Lara und die Stadt der Geheimnisse" und signierte im Museumsshop ihre Bücher. Die gebürtigen Iraner und Creole-Gewinner, Mr.Shirazy & the Exile Orchestra, begeisterten gleichermaßen, wie das Kölner Folk-Duo Kent Koda. Eindrucksvoll ermöglichte die Künstlerin Asuman Hacircioglu in ihren beiden Workshops, den kleinen wie großen Kunstinteressierten einen Einblick in die Kunsttechnik Ebru.

Selda Güven-Strohhäcker, sprach mit der Kölner Kinderbuchautorin, Arzu Gürz
Abay und Harmut Fiebig, dem grenzgang-Initiator und Initiator des Thementags Orient. 

 

Hier unser Videobericht

 

 

Video in HD auf YouTube sehen

Interessierte konnten die beliebten grenzgang-Live-Reportagen über die Region besuchen. Bei dem Bildbericht "Türkei - Brücke zwischen Orient und Okzident" von Fotograf Reiner Harscher sowie der Live-Reportage "TransArabia - Auf alten Handelswegen von Muskat nach Mokka" von Harmut Fiebig bekam der Zuschauer die Gelegenheit mit auf die Reise zu gehen.

 

Weitere Informationen unter: http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum

 


Redaktion: Selda Güven-Strohhäcker
Kamera: Franz Bahr
Schnitt/ Regie: mc-promedia/ Selda Güven-Strohhäcker

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.