Berufsausbildung mit Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend am 4.8.20 in der Dolmetscherschule Köln

dolmetscher schuleSprachtalente, die eine anerkannte Berufsausbildung mit Fremdsprachen suchen, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln zu einem Informationsabend ein. Am Dienstag, 4. August 2020 stellt die Schulleitung um 17 Uhr die Ausbildungen zum Fremdsprachenkorrespondent IHK und zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher für Englisch vor. Der Abend findet statt auf dem „Rheinischen“ Campus, Gebäude V3, Raum 103, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld. Die dann gültigen Pandemievorschriften müssen eingehalten werden (derzeit u.a. Mindestabstand 1,5 Meter, Mund-Nasen-Bedeckung). Daher ist auch eine Anmeldung zum Infoabend per E-Mail an kontakt@dolmetscherschule-koeln.de oder via Kontaktformular auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/ erforderlich.

Die Dolmetscherschule spricht mit dem Ausbildungsangebot Interessierte an, die nach dem Abitur, der Fachhochschulreife oder dem Realschulabschluss eine praxisorientierte Berufsausbildung mit Fremdsprachen anstelle eines Studiums bevorzugen. Das neue Semester beginnt am 21. September 2020. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Aussichten wegen Corona: Regulärer Präsenzunterricht geplant

Der Unterricht an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln findet in kleinen Lerngruppen statt. Es besteht in der Regel die Möglichkeit, auf größere Räume auszuweichen, falls es die Vorschriften erforderlich machen. „Daher gehen wir davon aus, dass ab Semesterbeginn im September Präsenzunterricht - wie schon vor den Sommerferien - erteilt werden kann“, sagt Dominik Deichmann, stellvertretender Schulleiter. „Sollten doch wieder strengere Verordnungen für Schulen gelten, kann die Dolmetscherschule innerhalb von 24 Stunden auf ihr interaktives Online-Programm umstellen.“ Im Falle eines erneuten Lockdown können dann fast alle Kurse auf der digitalen Plattform live im Chat zwischen Dozenten und Studierenden fortgesetzt werden, wie es Mitte März bis Ende April schon der Fall war.

Infos zur Ausbildung und zu den Berufen mit Sprachen

Die Vollzeit-Ausbildungsgänge „staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK“ und „staatlich geprüfter Übersetzer und Dolmetscher“ für Englisch können auf Antrag mit öffentlichen Mitteln (BAföG/Bildungsgutschein) gefördert werden.

Die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK ist ein erster berufsqualifizierender, kaufmännischer Abschluss mit fremdsprachlicher Zusatzqualifikation und dauert in der Regel ein Jahr. Der Beruf ist eine Alternative zur klassischen Ausbildung zum Bürokaufmann.

Die Kursteilnehmer entscheiden erst nach ihrem ersten Ausbildungsjahr, ob sie sich in einem weiteren Jahr zum staatlich geprüften Übersetzer und zusätzlich zum Dolmetscher qualifizieren möchten.

Weitere Informationen auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de

Kontakt: Übersetzer- und Dolmetscherschule, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-2062, E-Mail: kontakt@dolmetscherschule-koeln.de, https://www.dolmetscherschule-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop