Neue Preiskategorie: Deutscher Computerspielpreis ehrt Spielerin/Spieler des Jahres

DCP Trophäe- Vorschlagsphase endet am 23. Januar 2020 um 23:59 Uhr
- Große Preisverleihung am 27. April 2020 in München

Berlin, 15. Januar 2020: Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) erhält Zuwachs: Mit der neuen Preiskategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“ werden erstmals eSportlerinnen und eSportler, Let's Player oder Spielerinnen und Spieler ausgezeichnet, die sich mit besonderen Leistungen hervorgetan haben. Dies kann eine spielerische Leistung, aber auch ein Engagement für das Medium Games, die Community oder die Gesellschaft sein. Für die neue Kategorie kann jede und jeder auf www.deutscher-computerspielpreis.de Spielerinnen oder Spieler vorschlagen. Die Einreichphase für den wichtigsten Preis der deutschen Games-Branche endet am 23. Januar um 23:59 Uhr. Die Preisverleihung findet am 27. April 2020 in München statt.

Einreichungen für die neue Kategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“ können innerhalb wenigen Minuten auf der DCP-Website vorgenommen werden. Damit die Jury aus allen Vorschlägen die/den Spielerin/Spieler des Jahres ermitteln kann, benötigt sie Links auf Social-Media-Accounts der vorgeschlagenen Person, auf eine dokumentierte auszeichnungswürdige Leistung sowie ein knappe Begründung für den Vorschlag.

Ebenfalls bis zum 23. Januar können auch Spieleentwicklerinnen und Spieleentwickler, Publisher und Newcomer wie gewohnt ihre Spiele für den Deutschen Computerspielpreis 2020 einreichen. Der Deutsche Computerspielpreis wird 2020 in 15 Kategorien vergeben. Fragen zur Einreichung beantwortet das Awardbüro des DCP bei der Stiftung Digitale Spielekultur. Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen gibt es hier.

Der Deutsche Computerspielpreis wurde in diesem Jahr umfassend weiterentwickelt und soll die besten Games aus Deutschland noch stärker würdigen, ihre Entwicklerinnen und Entwickler in den Mittelpunkt stellen und die Community intensiver einbinden. Insgesamt werden in diesem Jahr Preisgelder in Höhe von 590.000 Euro ausgeschüttet.

Ausrichter des Preises sind die Bundesregierung, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und die Staatsministerin für Digitalisierung, gemeinsam mit dem game-Verband der deutschen Games-Branche.

Ausrichter: Unterstützt durch:

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Der DCP auf Facebook: www.facebook.com/computerspielpreis
Der DCP auf Twitter: www.twitter.com/derdcp
Der Hashtag zum DCP lautet #derDCP.

Weitere Informationen auf: www.deutscher-computerspielpreis.de

Quelle: https://www.quinke.com/de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.