Ab in die Berge! Der 12. Kölner AlpinTag bot alles zum Bergsport und für das eigene Abenteuer

 03A9503Rheinländer lieben die Berge! Obwohl es keine hohen Gipfel in der Region gibt, ist der Kölner Alpenverein mit über 18.000 Mitgliedern einer der stärksten Vereine der Domstadt. Und so hat der 12. Kölner Alpin-Tag am 26. Oktober im Forum Leverkusen mit seinem vielfältigen Programm wieder Bergsportler, Naturfreunde und Reiselustige aus der ganzen Region angezogen.

„Das will ich unbedingt auch machen“. Sandras Augen funkeln, als sie aus dem verdunkelten Saal zurück ins Foyer des Forum Leverkusen kommt. Sie hat gerade eine „Kopf-Reise“ hinter sich und ist noch immer beeindruckt von den atemberaubenden Bildern und Erzählungen der Langstreckenwanderin und Bestsellerautorin Christine Thürmer. „Ich hing an ihren Lippen! Was sie erzählt hat, war so spannend!“ Die Bergsportreportagen stellten sich auch dieses Mal als Spannungsgipfel des 12. Kölner AlpinTages heraus. Bekannte Namen berichteten live von ihren Abenteuern auf den Fernwanderwegen Europas, in den Alpen, Anden und im Himalaya. Daneben vermittelten praxisorientierte Seminare Profitipps zu Wetterkunde, Tourenplanung und Klettersteiggehen. In den Fotokursen „Reisefotografie“ und „Smartphone Fotografie“ lernten die Besucher, das eigene Abenteuer perfekt festzuhalten.

Großen Anklang fand auch das neu gegründete „Kompetenz-Center“. An verschiedenen Stationen konnten sich Besucher von Experten des DAV zu ihren Wunschthemen persönlich beraten lassen. Bei den Fachvorträgen ging es um Themen wie Orientierung in den Bergen, Nachhaltigkeit im Bergsport und richtiges Rucksack-Packen.

Wer noch am Anfang seiner Reiseplanung steht, fand im Secondhand-Shop günstige Outdoor-Ausrüstung und -Kleidung, die am Kletterturm gleich ausprobiert werden konnten. Im Ausstellerbereich informierten Ausrüster, Tourismusregionen, Bergschulen und Reiseanbieter über ihre Produkte. Diese besondere Mischung aus Erlebnis und Information machten den AlpinTag zu einem Muss für alle Bergliebhaber im Rheinland.

Quelle Text/Foto: www.grenzgang.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop