Barrierefreiheit im Fußball und im Web - EM Podcast-Roadshow

news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wichtig, um soziale Barrieren abzubauen. Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen, plant das Team der Digitalagentur Railslove eine Podcast-Roadshow. Mit dem Firmenbulli wird bei vier Kölner Digitalagenturen Station gemacht, um einen Podcast mit Expert*innen aufzuzeichnen und die Möglichkeit zur Vernetzung zu bieten. Im Fokus steht das Thema Digitale Barrierefreiheit und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz , zudem wird jeder Tag mit einem gemeinsamen Anschauen der EM-Spiele enden. Terminübersicht der Roadshow:

• 24. Juni Besuch Ambient Innovation und Talk mit Felix Schul

• 25. Juni Besuch bei Cologne Intelligence und Talk mit Alexander Krebs

• 1. Juli Besuch bei Denkwerk und Talk mit Marco Zingler

• 2. Juli Besuch bei Nexum AG und Talk mit Georg Kühl Das Erlebnis Fußball mit seinem großen Potenzial für Inklusion ist eine sinnvolle Analogie , um zu zeigen, wie Barrieren für Menschen mit und ohne Behinderungen sowohl im physischen als auch im digitalen Bereich angegangen werden können.

Den Abschluss der Tour bildet ein exklusives Event bei der Nexum AG am 2. Juli, wo das Team Railslove gemeinsam mit Vertretern des 1. FC Köln, FC Kopenhagen, Borussia Mönchengladbach und Fortuna Köln über digitale Barrierefreiheit diskutieren werden. Auf der Agenda stehen unter anderem Talks von Christian Tewes von der Nexum AG und Jan Kus von Railslove, sowie eine Paneldiskussion zum Thema “ ESG und Barrierefreiheit im Fußball“.

Die Roadshow soll sowohl den Austausch ermöglichen als auch das Bewusstsein für digitale Barrierefreiheit schärfen.

Quelle: http://railslove.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.