Digitale Veranstaltungen im Juni an der Alanus Hochschule

csm Alanus Hochschule X Exchange Students Copyright Smilla Dankert 1091c41da702. – 05. Juni 2020
Virtuelle Hospitationswoche an der Alanus Hochschule
Studieren auf Probe: Kennenlernen aller Studiengänge
Zeit: ganztägig
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus I – Johannishof und Campus II – Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/hospitationswoche03. Juni 2020

Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Vortrag: Wofür braucht die Medizin die Kunst?
Dozent: Prof. Dr. Harald Gruber
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

04. Juni 2020
Arbeiten im Kollektiv
Online-Vortrag im Seminar „Organisation“
Referent: Uwe Lübbermann, Initiator und Mitglied des Kollektivs „Premium“
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: susanne.blazejewski@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

05. Juni 2020
Online-Workshop Bewerbungscoaching
Zusätzlich Beratung zu den Praxispartnern im Fachbereich Wirtschaft
Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: anna.ruehmann@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

06. Juni 2020
Online-Vortrag des Fachbereichs Kunsttherapie
Referentin: Prof. Dr. Alexandra Modesta Hopf, Medical School Hamburg
Zeit: 16:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: barbara.milde-schulz@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

06. Juni 2020
Pädagogik studieren – Informationstag Bildungswissenschaft
Virtueller Informationstag des Fachbereichs Bildungswissenschaft – Kindheitspädagogik, Kunstpädagogik, Waldorfpädagogik, Heilpädagogik, Pädagogische Praxisforschung
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
Kontakt: Fachbereich Bildungswissenschaft, Telefon: 02222/9321–1500 oder E-Mail: bildungswissenschaft@alanus.edu
www.alanus.edu/veranstaltungen

09. Juni 2020
Digitaler Hospitationstag im Fachbereich Wirtschaft
Kennenlernen der Bachelorstudiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken“, „Nachhaltiges Wirtschaften“ und „Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation“
Zeit: 9:00 – 17:15 Uhr
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

09. Juni 2020
Neue Wege gehen und neue Organisationsformen ausprobieren
Online-Vortrag
Referentin: Lena Marbacher, The Dive
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: susanne.blazejewski@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

10. Juni 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Masterstudiengang Bildende Kunst – Malerei/Grafik/Fotografie
Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: malerei@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

10. Juni 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Vortrag: Bilder erzählen
Referentin: Indra Henn
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

10. Juni 2020
Digitale Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Architektur
Zeit: 11:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: architektur@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

17. Juni 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Vortrag: Kunsttherapie im Dialog
Referentin: Juliane Melches
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

17. Juni 2020
Individuelle Mappenberatung zum Masterstudiengang Kunsttherapie
Dozentin: Juliane Melches
Zeit: 17:00 – 18:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ma-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

19. Juni 2020
Malen mit nachwachsenden Ressourcen
Online-Vortrag des Fachbereichs Kunsttherapie
Referenten: Henriette Rentje Leye, Peter Reichenbach
Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail: kunsttherapie-fortbildungen@alanus.edu
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/weiterbildungen

24. Juni 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Vortrag: Positive Emotionen im Fokus
Dozentin: Renate Oepen
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

26. Juni 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Bachelorstudiengang Bildende Kunst – Bildhauerei/Installation/Medien
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: bildhauerei@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

26. Juni 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Masterstudiengang Bildende Kunst – Bildhauerei/Installation/Medien
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: bildhauerei@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

29. Juni 2020
Individuelle Studienberatung zum Masterstudiengang Kunsttherapie
Dozentin: Prof. Rabea Müller
Zeit: 16:30 – 18:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ma-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

02. – 05. Juni 2020

Virtuelle Hospitationswoche an der Alanus Hochschule

Studieren auf Probe: Kennenlernen aller Studiengänge

Zeit: ganztägig

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus I – Johannishof und Campus II – Villestraße 3, 53347 Alfter

www.alanus.edu/hospitationswoche

 

03. Juni 2020

Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis

Vortrag: Wofür braucht die Medizin die Kunst?
Dozent: Prof. Dr. Harald Gruber
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

04. Juni 2020

Arbeiten im Kollektiv

Online-Vortrag im Seminar „Organisation“

Referent: Uwe Lübbermann, Initiator und Mitglied des Kollektivs „Premium“

Zeit: 14:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: susanne.blazejewski@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

05. Juni 2020

Online-Workshop Bewerbungscoaching

Zusätzlich Beratung zu den Praxispartnern im Fachbereich Wirtschaft

Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: anna.ruehmann@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

06. Juni 2020

Online-Vortrag des Fachbereichs Kunsttherapie

Referentin: Prof. Dr. Alexandra Modesta Hopf, Medical School Hamburg

Zeit: 16:00 Uhr 

Anmeldung per E-Mail: barbara.milde-schulz@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

06. Juni 2020

Pädagogik studieren – Informationstag Bildungswissenschaft

Virtueller Informationstag des Fachbereichs Bildungswissenschaft – Kindheitspädagogik, Kunstpädagogik, Waldorfpädagogik, Heilpädagogik, Pädagogische Praxisforschung

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter

Kontakt: Fachbereich Bildungswissenschaft, Telefon: 02222/9321–1500 oder E-Mail: bildungswissenschaft@alanus.edu
www.alanus.edu/veranstaltungen

09. Juni 2020

Digitaler Hospitationstag im Fachbereich Wirtschaft

Kennenlernen der Bachelorstudiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken“, „Nachhaltiges Wirtschaften“ und „Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation“

Zeit: 9:00 – 17:15 Uhr

Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

 

09. Juni 2020

Neue Wege gehen und neue Organisationsformen ausprobieren

Online-Vortrag

Referentin: Lena Marbacher, The Dive

Zeit: 14:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: susanne.blazejewski@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

10. Juni 2020

Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Masterstudiengang Bildende Kunst – Malerei/Grafik/Fotografie

Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: malerei@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

10. Juni 2020

Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis

Vortrag: Bilder erzählen
Referentin: Indra Henn
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

10. Juni 2020

Digitale Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Architektur

Zeit: 11:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: architektur@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

17. Juni 2020

Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis

Vortrag: Kunsttherapie im Dialog
Referentin: Juliane Melches
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

17. Juni 2020

Individuelle Mappenberatung zum Masterstudiengang Kunsttherapie

Dozentin: Juliane Melches

Zeit: 17:00 – 18:30 Uhr

Anmeldung per E-Mail: ma-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

19. Juni 2020

Malen mit nachwachsenden Ressourcen

Online-Vortrag des Fachbereichs Kunsttherapie

Referenten: Henriette Rentje Leye, Peter Reichenbach

Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr

Anmeldung per E-Mail: kunsttherapie-fortbildungen@alanus.edu

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter

www.alanus.edu/weiterbildungen

24. Juni 2020

Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis

Vortrag: Positive Emotionen im Fokus
Dozentin: Renate Oepen
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

26. Juni 2020

Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Bachelorstudiengang Bildende Kunst – Bildhauerei/Installation/Medien

Zeit: 14:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: bildhauerei@alanus.edu  

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

26. Juni 2020

Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Masterstudiengang Bildende Kunst – Bildhauerei/Installation/Medien

Zeit: 14:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: bildhauerei@alanus.edu  

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

29. Juni 2020

Individuelle Studienberatung zum Masterstudiengang Kunsttherapie

Dozentin: Prof. Rabea Müller

Zeit: 16:30 – 18:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: ma-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.