Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 2. Juni: Die grüne Oase im Museum

Foto c Nathan Ishar Museum LudwigEine Oase ist per Definition ein Vegetationsfleck in der Wüste – oder wie in unserem Fall - in einem Museum. Während des Museumsbesuchs, in der Mittagspause oder an einem Abend wie dem Langen Donnerstag möchte das Museum Ludwig mit der Dachterrasse ein bisschen Grün in den Alltag bringen. Die Besucher*innen des Langen Donnerstags am 2. Juni können sich freuen auf einen Abend mit coolen Beats und einer ebenso kühlen grünen Kräuterlimonade. Sie können dabei mehr erfahren über die immer grüner gedeihende Dachterrasse des Museum Ludwig; in einer kleinen Dokumentation können sie sehen „Was bisher geschah“. Die Kunst:Dialoge stehen für Gespräche zu inspirierenden Kunstwerken bereit. Kurzführungen zum Thema „Alles grün!“ legen den Fokus auf Kunstwerke, in denen diese Farbe ganz unterschiedlich wirkt.

Musik mit DJ Christian Aberle 18:00 -21:20 Uhr
Kurzführungen „Alles grün!“ um 18:30 Uhr, 19:15 Uhr und 20 Uhr
Kunst:Dialoge von 18-21h Uhr in der Sammlung

Das Museum Ludwig dankt der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West, die den Langen Donnerstag 2022 bereits im 10. Jahr unterstützt.

Quelle: www.museum-ludwig.de
Foto © Foto: Nathan Ishar

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.