High School: Auf zum Endspurt um die besten Plätze beim Schüleraustausch ab Sommer 2024 in Kanada, Neuseeland oder Australien

mystudychoiceWer im Sommer 2024 zum Schüleraustausch aufbrechen möchte, sollte sich jetzt informieren. Denn der Endspurt um die besten Plätze an Schulen in Kanada, Neuseeland und Australien hat schon längst begonnen. Manche Schulen und Schulbezirke verzeichnen bereits erste Engpässe bei der Aufnahme von internationalen Schülerinnen und Schülern für das Schuljahr 2024/25. Eltern und Jugendlichen, die gerne wissen möchte, was noch möglich ist, stellt MyStudyChoice in kostenlosen Live-Online-Veranstaltungen die Schulprogramme in den schönsten Regionen vor.

Live-Online-Veranstaltungen rund ums High School Year vom 5. bis 10. Februar 2024

Bei den neun Online-Informationsveranstaltungen vom 5. bis 10. Februar 2024 geben live per Video-Schaltung Beauftragte der Schulen und Schulbezirke aus Kanada, Neuseeland sowie Australien Einblicke in die Besonderheiten ihrer High School. Sie stellen ihre internationalen Schulprogramme sowohl an öffentlichen als auch privaten Schulen vor und beschreiben die besonderen Ausstattungen und das spannende Kursangebot im Auslandsjahr.

Verglichen mit Deutschland sind die Schulsysteme in den drei Ländern von moderner Ausstattung der Klassen-, Fach- und Sporträume, neuster Computertechnik sowie besonderen Lern- und pädagogisch begleiteten Freizeitangeboten geprägt. Neben den traditionellen Schulfächern bieten viele Schulen zahlreiche außergewöhnliche Kursangebote mit großem Spaßfaktor an. Dazu zählen unter anderem IT-Kurse wie Digital oder Game Design, aber auch Handwerk (z.B. KFZ), Business Management, Modedesign, Ernährung, Umweltschutz, Recht oder Journalismus. Je nach Region runden besondere Sportakademien das schulische Angebot ab. Dazu zählen beispielsweise Eishockey, Golfen, Ski, Surfen, Rafting, Tanzen und das in Kanada beliebte „Outdoor Education“.

Alle Februar-Informationstermine finden Jugendliche und ihre Eltern auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen. Hier können sie sich für eine oder mehrere Online-Veranstaltungen anmelden und erhalten danach den Zugangslink. Die einzelnen kostenlosen Zoom-Meetings dauern etwa 30 bis 40 Minuten.

Die MyStudyChoice-Termine zum Schüleraustausch vom 5. bis 10.02.2024

Montag, 05.02.2024

17:00   MyStudyChoice Experten-Tipps zum Auslandsjahr 2024/25 in Kanada, Neuseeland und Australien

18:15   Internat/Privatschule Kanada? Das englischsprachige Stanstead College in Québec und die Merrick Prep School nahe Ottawa zeigen, wie erfolgreiches Lernen funktioniert

Dienstag, 06.02.2024

18:00   British Columbia von seiner besten Seite: Die Schulbezirke Richmond nahe Vancouver und Peace River North stellen sich vor

19:00   Mit viel Ski- und Outdoor-Spaß: Comox Valley/Vancouver Island und Vernon/Okanagan Valley, BC

20:00   Traumstadt Vancouver erleben im Schulbezirk Coquitlam

Mittwoch, 07.02.2024

18:00   Schulen in der Großstadt Calgary und das beschauliche Cowichan Valley auf Vancouver Island in British Columbia präsentieren sich

19:00   Go West! Der Schulbezirk Mission nahe Vancouver vs. Golden Hills bei Calgary

Samstag, 10.02.2024

09:00   Auf ans andere Ende der Welt: Spannende Schulen der Nordinsel Neuseelands stellen sich vor

10:15   Zur Schule gehen an den schönsten Stränden Australiens? Im Sunshine State Queensland werden Träume wahr.

Über die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen

Die Teilnahme an allen Online-Veranstaltungen ist kostenlos. Erforderlich ist jedoch eine vorherige Anmeldung auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen/onlineanmeldung. Danach erhalten Angemeldete einen Einladungslink, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten. Der Besuch verschiedener Veranstaltungen ist möglich.

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 bis 40 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die digitalen Meetings sind eine stabile Internetverbindung über PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion notwendig.

Kontakt: Thomas Eickel, MyStudyChoice, Eickel Educational Services GmbH, Adenauerallee 12-14, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 /18030112, E-Mail: info@mystudychoice.de, https://www.mystudychoice.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop