11. Festival „Politik im Freien Theater“ 2021

bpb logo rgbNeuer Austragungsort im Herbst 2021 gesucht / Bewerben Sie sich mit Ihrer Stadt

Mit dem Festival "Politik im Freien Theater" gastiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb alle drei Jahre in einer anderen deutschen Stadt. Nach Stationen in Bremen, Stuttgart, Hamburg, Berlin, Köln, Dresden, Freiburg und München wird für die 11. Ausgabe im Herbst 2021 ein neuer Veranstaltungsort gesucht.

Bewerben können sich alle Landeshauptstädte sowie Städte ab 200.000 Einwohner außerhalb Bayerns und Baden Württembergs, da in diesen Bundesländern die letzten zwei Festivals stattgefunden haben. Die Bewerbung erfolgt in Kooperation mit Theatern vor Ort (mind. ein Theaterhaus der Freien Szene und ein Stadt- oder Staatstheater) und wird von den Theatern eingereicht. Sollte eine Stadt nur über ein Stadt-/Staatstheater oder nur über ein freies Produktionshaus verfügen, ist bei geeigneter Konzeption auch eine Theaterpartnerschaft mit einer benachbarten Stadt möglich.

Eingeladen sind Theater, die über die Infrastruktur und Eigenmittel für ein mehrtägiges Festival verfügen und hoch motiviert sind, gemeinsam mit der bpb den konzeptionellen Ansatz eines politischen Theaterfestivals weiterzuentwickeln. Zentraler Bestandteil der Bewerbung ist ein inhaltliches Motto, das in der Bewerberstadt besondere gesellschaftliche Relevanz und Aktualität entfaltet. Die Auseinandersetzung mit dem Austragungsort, seiner Geschichte und der Lebenswelt der Bewohner hat für das Festival eine zentrale Bedeutung.

Die Kosten für die Durchführung des Festivals inkl. Begleitprogramm werden zum überwiegenden Teil von der bpb getragen (bis zu 750.000 Euro). Es wird ein angemessener Eigenanteil des Bewerbers vorausgesetzt.

Das Festival ist ein Spiegel der politischen und gesellschaftlichen Lage und gehört zu den wichtigsten Theatertreffen der Freien Szene. Zum Festival wird ein umfangreiches, vielfältiges Begleitprogramm entwickelt, an dessen Konzeption zahlreiche lokale Akteure beteiligt sind. Mit 12-14 innovativen, interdisziplinären und genreübergreifenden Gastspielen aus der Freien deutschsprachigen und internationalen Szene bietet das Festival zugleich einen Überblick über aktuelle Theaterästhetiken. Das Gesamtprogramm richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Bewerbungsschluss ist der 15.02.2020.

Weitere Informationen zum Festival und zur Ausschreibung finden Sie unter: www.bpb.de/ausschreibung-theaterfestival

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop