Das Arkadas-Theater spielt weiter

Arkadas_buehne_der_kulturen_Koeln_ehrenfeld

Kölner Stadtanzeiger berichtet:

Von Eva Helm, 07.01.11

Hohe Schulden und sinkende Saaleinnahmen: Noch im Dezember 2010 war die Zukunft des Arkadas-Theater völlig ungewiss. Nun hat die Stadt den Betrieb mit 125.000 Euro gesichert. Zudem setzt das Programm neue Akzente.

 "Bühne der Kulturen" - Das Ehrenfelder Theater Arkadas.Ehrenfeld - Im „Arkadas-Theater - Bühne der Kulturen“ in Ehrenfeld wurde am Donnerstag hörbar aufgeatmet. „Jetzt ist sicher, dass unser Haus auch im Jahr 2011

HINGABE LIEBE RAUM

Liebe_2

Das Innere nach außen kehren

Es ist einige Zeit vergangen nach meinem letzten Artikel (Mülheimer Stimmen)  “ frei+sein=? “,  wir benennen diese Zeit mal als Schaffenspause…

Ich kann nicht sagen, dass es angenehm war…
Für mich war es schwer damit umzugehen nicht das zu leben was ich wirklich bin.

Ich habe mich sehr unsicher gefühlt, da ich keinen Ausweg wusste das Innere nach außen zu

Erster Afrikatag „Von Dakar bis Lindlar“ 29 & 30.01.2011

mama_afrika_vo_lindlar_bis_dakar

 Kulturzentrum Wilhelm-Breidenbach-Weg 6, 51789 Lindlar

 Eine multikulturelle Veranstaltung rund um Afrika – für die ganze Familie.

Afrika hautnah! Ein Mix aus Musik, Tanz und Theater! Neben Live-Music bekannter Musiker und afrikanischen Geschichtenerzählern (Griots) erwarten Sie ein afrikanischer Marktplatz, Trommel- und Tanzworkshops und kulinarische Spezialitäten. Kultur zum Anfassen! Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für Spiel und Spaß auch der kleinen

Gespräch mit Olaf Jacobsen!

olaf_jacobsen

Freies Familienstellen in Köln

Olaf Jacobsen ist der Begründer des Freien Familienstellens und Bestsellerautor. Er lebt seit 2009 in Köln und möchte hier seine Methode des eigenverantwortlichen Aufstellens den Menschen nahe bringen. Mit dem Buch „Ich stehe nicht mehr zur Verfügung“ wurde Jacobsen deutschlandweit bekannt. Darin zeigt er einen wirkungsvollen und einfachen Ansatz, sein eigenes Leben zufriedener zu gestalten.
Ich habe Olaf Jacobsen in seinem Domizil in Köln-Ossendorf besucht, und

Neujahrsempfang der Kunstmeile Süd 2011

kunstmeile_s__d_-_neujahrsempfang_20111_kopie_140_0

NRW-Kulturstaatssekretär Schäfer eröffnet das Programm am 9. Januar 2011

Impulse für das neue Kulturjahr beim Neujahrsempfang der Kunstmeile Süd 
 
Köln, 4. Januar 2011 – Die Kommunen in Deutschland und damit auch die Kultur werden in den kommenden Jahren massiv unter den Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise zu leiden haben. Dass

Neue Bußgelder in Köln ab dem 01. Januar 2011

koeln

Sauberes und sicheres Köln

Ärgern auch Sie sich über Schmutz und Unrat, Hundekot, Schmiererei und überfüllte Abfallbehälter in unserem Stadtbild?

Die Stadt sauber halten

In der öffentlichen Wahrnehmung zeigt sich, dass Köln sowohl durch Kölnerinnen und Kölner als auch durch Besucherinnen und Besucher zunehmend als schmutzig und

Newcomer Tipp: Konrad und der Löwe

Konradundderloewe2

Konrad und der Löwe - klingt nach Märchenbuch - ist aber keins!

Hinter dem ungewöhnlichen Namen steckt eine junge Deutsch-Rock-Pop-Band aus München, die sich um das Singer-Songwriter-Duo von Konrad Wißmath (Vocals) und Michael Löwe (Gitarre) „Konrad und der Löwe“ gebildet hat.
Inzwischen sind die Jungs zu fünft und der spezielle Bandname, der die

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.