Das c/o pop Festival verkündet vollständiges Line-up für 2020

Nura 2019 1Niculai Constantinescu 1200Mit dabei: Foals, Querbeat, Kat Frankie, 257ers und Lars Eidinger Jugendkonferenz TICON und die VUT Indie Days erstmals bei der c/o pop Convention

Pünktlich zum Jahresauftakt steht das Programm von Mittwoch, den 22.04., bis Freitag, den 24.04., fest. Auch in diesem Jahr bringt das c/o pop Festival wieder besondere Künstler in besondere Locations. Einige davon sind neu, andere altbewährt. Den Festivalbesuchern werden eine gewohnt bunte Mischung nationaler und internationaler Acts unterschiedlichster Genres sowie neue Partyreihen und außergewöhnliche Abende geboten.

Mehr internationale Acts und neue Locations

Am Festival-Freitag holt das c/o pop Festival mit den Foals einen internationalen Headliner ins Programm. Das Quartett aus Oxford kommt in diesem Jahr für nur zwei Clubshows nach Deutschland – eine davon findet am 24. April im Kölner Palladium statt. Ein weiterer Act aus England ist GoGo Penguin. Das Jazz-Elektro-Trio aus Manchester spielt zeitgleich mit den Foals, allerdings einen weniger rocklastigen Sound und auf der anderen Rheinseite: in den Sartory Sälen.

Die 13-köpfige Crew von Querbeat stellt am Festival-Donnerstag eine für das c/o pop Festival neue Location auf den Kopf: Im Carlswerk Victoria beweist die kreative Brasspop-Band aus Bonn, dass sie mittlerweile mehr in der Popkultur als im Karneval zu Hause ist. Eine weitere neue Location im Portfolio des Festivals ist die Kulturkirche in Nippes. An diesem atmosphärischen Ort verzaubert Pompös-Pop Künstlerin und Fashion-Ikone Balbina am Festival-Donnerstag die Zuhörer auf den hölzernen Gebetsbänken. Und auch in der dritten neuen Location, der Waggonhalle, erwartet die Festivalbesucher ein außergewöhnlicher Act: das Gesamtkunstwerk Lars Eidinger. Vielen primär als Schauspieler ein Begriff, sprengt der künstlerische Tausendsassa und Theater-Popstar-DJ mit seiner Partyreihe »Autistic Disco« alle musikalischen Genregrenzen – ein Garant für eine außergewöhnliche Freitagnacht.

Die folgenden Acts komplet t ieren das Programm von Mi t twoch bis Freitag: Musikproduzent und DJ David August, das Hip-Hop-Duo 257ers, die australische Multiinstrumentalistin Kat Frankie, die deutsche Indie-Pop Band Provinz, Rapperin Nura, das Londoner Trio Dream Wife, die österreichische Singer- Songwriterin AVEC, die junge Künstlerin Mia Morgan, die Experimental-Pop-Band The Düsseldorf Düsterboys, Holy Fuck aus Toronto und Shooting-Star der Deutschrap-Szene: Eunique. Am Freitag finden außerdem im Rahmen des Festivals die beiden Partyreihen Cosmo (mit Pongo und LYZZA) und Brutalism (mit Bjarki, MK Braun, Måtyrer & Dornen) statt.

Voguing-Premiere in Köln: The Crystal Ball

Am Freitagabend präsentiert das c/o pop Festival im Ehrenfelder Bürgerzentrum Kölns ersten Crystal-Ball, genauer: einen LGBTQ+/PoC Ballroom. Das Konzept der Ballrooms stammt aus der New Yorker homo-/transsexuellen und afro-/ lateinamerikanischen Community der 60er-/70er-Jahre. Im Rahmen dieser »Safe- Space«-Veranstaltungen bekamen Mitglieder die Chance, sich mit einem expressiven Tanzstil namens Voguing individuell zu entfalten. Voguing beinhaltet Modelposen aus der Modewelt, die auf den Ballrooms von einer auserwählten Jury bewertet werden. Das Kollektiv »House of Saint Laurent« (früher »The House of Melody«) brachte das außergewöhnliche Konzept nach Deutschland und präsentiert auch die Show im Bürgerzentrum.

TINCON und VUT beim Branchentreff, der c/o pop Convention

Auch 2020 werden wieder über 1.000 Fachbesucher zur c/o pop Convention erwartet. In diesem Jahr präsentiert der beliebte Branchentreff u.a. gleich zwei Premieren – das Team bringt die Jugendkonferenz TINCON und die VUT Indie Days nach Köln. Die Jugendkonferenz TINCON beschäftigt sich mit der digitalen Gesellschaft, ihren Herausforderungen und Chancen in der gegenwärtigen Zukunft.

Die Veranstaltung bietet am 24.04. entsprechende Vorträge, Diskussionen und Workshops. Für interessierte 13- bis 25-Jährige, Schulklassen und Jugendgruppen inkl. erwachsener Begleitperson ist das Programm kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Weitere wichtige Informationen sind auf der Webseite der c/o pop Convention zu finden.

Mit den VUT Indie Days Köln ist erstmals auch der gesamte bundesweit tätige VUT – der Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e. V. – Partner der c/o pop Convention. Am 24. April 2020 finden diverse Panels zu Themen wie u. a. Künstliche Intelligenz, kreative Netzwerke und Urheberrecht statt. Am Samstag, den 25.04., präsentiert der VUT einige New-Talent-Workshops und Expert Sessions. Erste bestätigte Speaker*innen sind Kerri Pollard (Patreon, USA), Frank Spilker (Die Sterne), David Möllerstedt (teenage engineering, SE), Mag. DI Dr. Christine Bauer (Johannes Kepler University Linz, AT), Volker Rieck (FDS File Defense Service UG) und Ronny Krieger (VUT e. V.).

Schnell Tickets sichern

Die Early-Bird-Tickets für das Festival sind ausverkauft. Der Ticketverkauf für einige zuvor erwähnte Einzelshows läuft seit einiger Zeit auf Hochtouren. So sind die Shows von Querbeat und Provinz bereits ausverkauft. Mit dem kurzfristigen Kauf eines Festivaltickets für alle Tage hat man allerdings noch die Chance, beide Acts zu sehen. Das Festivalticket sowie die Karten für alle weiteren Shows am Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind im Ticketshop unter www.c-o-pop.de erhältlich.

Wer lieber das kostenlose Veranstaltungsangebot in Anspruch nehmen möchte, kann sich auf das vielseitige Programm der c/o Ehrenfeld am Samstag, den 25.04., und Sonntag, den 26.04., freuen. An beiden Tagen ist der Eintritt für alle Shows und die weiteren Veranstaltungen frei. Informationen und Inhalte hierzu werden in den nächsten Wochen bekanntgegeben.

Einzel-, Festival- und Convention Tickets sind ab sofort unter www.c-o-pop.de erhältlich. Ebenfalls wird das New Talent- sowie das Studenten-Ticket ab sofort auch über die www.c-o-pop.de verfügbar sein. Wie in der Vergangenheit sind auch Kombitickets für das c/o pop Festival und die Convention im Verkauf.

Quelle: www.radar-net.de

Foto: Nura © Niculai Constantinescu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.