BigCityBeats und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) bauen Erfolgs-Kooperation weiter aus

Space Symphony bannerMit „Space Symphony“ steuert BigCityBeats musikalisches Gänsehaut-Epos für die Weltraum-Mission „Cosmic Kiss“ von ESA-Astronaut Matthias Maurer bei

Für den Herbst 2021 hat sich ESA-Astronaut Matthias Maurer hohe Ziele gesteckt. Er startet als vierter deutscher Astronaut zur Internationalen Raumstation ISS. Die Mission „Cosmic Kiss“ ist Maurers Liebeserklärung an den Weltraum. Sechs Monate wird er auf der ISS leben und arbeiten. Eine Mission, die schon im Vorfeld hohe Wellen schlägt und enormes mediales Aufsehen erregt. Die „Space Symphony“ – eine Komposition aus dem Hause BigCityBeats, wird stetiger Begleiter der Mission sein. Sie wurde zur Missionsankündigung bereits in Teilen verwendet. Nun ist das gesamte, epische Klangmeisterwerk in voller Länge zu hören und wird auf sämtlichen sozialen Netzwerken geteilt sowie in den öffentlichen Medien verbreitet. Ein speziell produziertes Video untermalt den bombastischen Soundtrack zur Mission „Cosmic Kiss“.

Rund dreieinhalb Minuten dauert die „Space Symphony“, die sich musikalisch in zwei Bereiche aufteilt: in mystische, weltraumaffine Emotionen und eine epische Melodie, bei der die Glückshormone buchstäblich aktiviert werden. „Entertainment meets Space“ mit der „Space Symphony“ trägt unverkennbar die Handschrift von Bernd Breiter, dem CEO von BigCityBeats. Der Macher und Innovator des WORLD CLUB DOME ist der kreative Kopf und Produzent des Gesamtkunstwerkes „Space Symphony“. Auch mit emotionsgeladenen Videoproduktionen wie „Die Welt steht still / The World is on hold“ und unzähligen Aftermovies begeistert Bernd die Massen. Jetzt setzt er mit der „Space Symphony“ ein neues multimediales emotionales Highlight. Sie vermittelt den Menschen das Gefühl, das bisher nur zirka 570 Astronautinnen und Astronauten hatten, die bereits den Weg in den Weltraum bestreiten durften und mit unglaublichen Eindrücken zurückkamen.

Die „Space Symphony“ – nicht das erste Gemeinschaftsprojekt von BigCityBeats und der ESA. „Es ehrt mich und macht mich stolz, dass wir vor drei Jahren mit dem ersten Zero-Gravity-Club by BigCityBeats & ESA den Grundstein für eine so vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der ESA gelegt haben“, so Bernd Breiter, CEO BigCityBeats. „Und getreu der Devise 'Es geht immer noch etwas mehr' folgt nun – nachdem wir 2019 auf der ISS mit ESA-Astronaut Luca Parmitano als erstem „DJ“ im Weltall Club-Geschichte schreiben durften – ein weiterer Meilenstein in der Verwebung von Emotionen & Entertainment mit Wissenschaft und seriösen Themen wie ernsten Botschaften.“

Auch ESA-Astronaut Matthias Maurer, der 2019 bei der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Space Edition vor 50.000 Gästen auf der Mainstage in der Frankfurter Arena an der Seite von Bernd Breiter stand, ist begeistert von der Fortführung und Ausweitung der Kooperation: „Ich freue mich riesig, dass wir durch die Kooperation mit BigCityBeats sowohl die Herzen der Menschen erreichen als auch für die ESA-Themen begeistern können. Musik ist eine universelle Sprache."

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.