Die Stadt Köln plant ein Bürohochhaus am Messekreisel

stadtstruckturenKalkberg ohne Domblick?

Die Planungen für die Umnutzung des Kalkbergs sind im Gange und machen Hoffnung auf ein wirklich schönes Ergebnis für diesen großartigen Ort! (wir berichteten, zur Machbarkeitsstudie geht es hier: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=118820).

Oder sollte man besser sagen machten Hoffnung? Die Stadt plant ein Bürohochhaus am Messekreisel, das vom Kalkberg aus präzise den Domblick verbauen würde: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=117637

Der Standort des Hochhauses wurde zwar mit dem sogenannten Sternenplan (siehe Anhang) abgeglichen, in dem die bisher maßgeblichen Sichtachsen der Stadt auf den Dom enthalten sind (darunter auch der Blick von der Stadtautobahn in Buchforst, siehe Google Earth - Bild im Anhang), aber der einzige zukünftige öffentliche Aussichtspunkt im gesamten rechtsrheinischen Köln wurde nicht bedacht! Unsere Anfragen bei Politik und Verwaltung, wie das sein kann, blieben bislang leider unbeantwortet!

Man kann zum Neubau von Hochhäusern geteilter Meinung sein und natürlich versperren sie immer irgendjemandem die Sicht auf irgendetwas, aber der Kalkberg wird wie gesagt nicht nur der einzige öffentlich zugängliche Aussichtspunkt im gesamten Rechtsrheinischen Köln werden, sondern wohl auch der schönste der ganzen Stadt! Wenn genau von diesem Standort aus der Domblick verbaut würde, wäre das wirklich ein Schildbürgerstreich! Wir appellieren an Politik und Verwaltung, die Tragweite dieser Entscheidung zu überdenken, die Planung entsprechend anzupassen sowie den Sternenplan zu aktualisieren.

 Quelle: BI Kalkberg, ©Boris Sieverts

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop