222. Geburtstag: Hänneschen-Theater feiert Jubiläum mit Gaffel Kölsch

240116 Fassübergabe  222 Jahre Hänneschen im Gaffel am Dom   Puppenspieler Oliver Blum   Intendantin Mareike Marx Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 17. Januar 2024 – Das Hänneschen-Theater feiert 2024 ein kölsches Jubiläum. Vor 222 Jahren wurde das Stockpuppen-Theater gegründet. Das Hänneschen ist eine kölsche Institution und zudem die älteste Mundart-Puppenspielbühne im deutschsprachigen Raum. 

Das Ereignis wird natürlich groß gefeiert. Im Jubiläumsjahr werden Hänneschen, Bärbelchen, Tünnes und Schäl in der Stadt als überdimensionale Puppen unterwegs sein, um die Faszination des Hänneschen-Theaters in die Veedel zu bringen. Dazu hat Intendantin Mareike Marx die Figuren als XXL-Version mit einer Höhe von etwa drei Metern anfertigen lassen.

„Die Idee zu den Großpuppen hatte ich schon vor meiner Zeit als Intendantin des Hänneschen Theaters. Frei nach dem Motto: Raus aus dem Theater, hinein in unsere Stadt“, betont Mareike Marx. „Hänneschen, Bärbelchen, Tünnes und Schäl sind unsere kölschen Botschafter, denen man nun überall in der Stadt begegnen kann. Für mich ist es ein besonderes Projekt.“ 

Auch das Theater ist in Feierlaune. „Medden im kölsche Levve, iewich jung jeblevve“ heißt das Jubiläumsstück, bei dem die Knollendorfer auf der Bühne in Smoking und Abendkleid den ein oder anderen prominenten Gratulanten empfangen. In der Kneipe von Mählwurms Pitter wird dann mit Gaffel Kölsch angestoßen - wie im echten Leben auch. 

Zum Jubiläum hat Hänneschen-Partner Gaffel ein limitiertes Partyfässchen herausgebracht. Es ersetzt in diesem Jahr das traditionelle Karnevalsfässchen. Daniel Schreiber, der als Dozent an der Rheinischen Fachhochschule lehrt, hat das zentrale Jubiläumsmotiv illustriert. Die Sonderedition ist ab sofort im Handel und im Gaffel Shop www.gaffel-shop.de erhältlich. Dort sind auch die Hänneschen-Kölschstange sowie das Jubiläums-T-Shirt bestellbar. 

Gaffel Kölsch wird nicht nur im Theater ausgeschenkt, sondern auch im Restaurant „Hänneschen und die Pfeffermühle“ am Heumarkt, dem traditionellen Treffpunkt der Theater-Besucher. Hier fühlt sich auch das Ensemble sehr wohl und stärkt sich nach den Auftritten mit „Woosch“ und einem frischem Gaffel Kölsch. 

„Das Hänneschen ist eine kölsche Institution und fester Bestandteil der Stadt, wie das Kölsch auch“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Deshalb freuen wir uns, dass wir Partner dieses traditionsreichen Theaters sind.“

www.haenneschen.de
www.gaffel.de
www.gaffel-shop.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop