Brings bekleben das erste Großflächenplakat zum neuen Sessionshit „Romeo & Julia“

Brings bekleben mit Thomas Deloy von Gaffel eigenes Plakat zum Sessionshit Romeo Julia Foto Philipp Brohl honorarfreiKöln, 25. Januar 2024 – Mit „Romeo & Julia“ hat Brings wieder einen Song herausgebracht, der sich zu einem echten Sessionshit entwickelt hat und in den Sälen und auf Partys für ausgelassene Stimmung sorgt. 

Shakespeares weltberühmte Tragödie wird von Brings neu erzählt. Es geht um eine leidenschaftliche Liebe, die an der Realität des Lebens scheitert. 

Gaffel unterstützt den neuen Song wie gewohnt mit einer großen Plakatkampagne, die ab Ende Januar hängt und überall in der Stadt zu sehen ist. Weiterhin gibt es Artikel für den Handel wie Kastenstecker und Bierdeckel für die Gastronomie. Das erste Plakat hat die Band an der Außenfläche des „Piranhas“ in der Kyffhäuser Straße beklebt. Brings spielt seit Jahrzehnten regelmäßig in der von Lutz Nagrotzki geführten Kultkneipe. 

Seit 2003 besteht die Partnerschaft zwischen den beiden Kölner Institutionen Gaffel und Brings. Die Familienbrauerei supportet die Band seitdem nicht nur bei verschiedenen Veranstaltungen und Projekten, sondern bietet auch regelmäßig Sondereditionen wie Partyfässchen, Bringsflaschen und Merchandising-Artikel an. Brings ist mit dem BrauhausRock regelmäßiger Gast im „Gaffel am Dom“ und spielt bei Jeck im Sunnesching, wo die Band seit Beginn des Festivals Headliner ist. 

„Brings ist ein Erfolgsgarant“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Unsere Zusammenarbeit macht viel Spaß, ist sehr professionell und ein perfektes Beispiel für den freundschaftlichen Zusammenhalt zweier starker Kölner Marken.“ 

„Die Plakatkampagne ist zum Jahresbeginn immer ein Highlight“, sagt Frontman Peter Brings. „Die Unterstützung von Gaffel ist uns sehr wichtig. Denn so werden wir auch im Straßenbild sichtbar.“ 

Verliebte Pärchen, die sich bis einschließlich Sonntag, den 04.02.2024, vors Plakat am Piranha stellen, sich küssen und diesen Moment festhalten, können zwei VIP-Tickets für das Brings-Konzert am 11. Mai zur Saisoneröffnung des Tanzbrunnens gewinnen. Einfach @gaffel_koelsch in der Instagramstory vertaggen und schon nimmt man an der Verlosung teil. 

www.gaffel.de
www.brings.com

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop