Kanada-Special: Online-Infotage zum Auslandsjahr 2022/23 mit 13 kanadischen Schulbezirken

mystudychoiceSchüler*innen und Eltern, die sich jetzt, nachdem die Halbjahreszeugnisse feststehen, über ein Auslandsjahr 2022/23 in Kanada oder Down Under informieren möchten, lädt die Informationsplattform MyStudyChoice vom 8. bis 10. Februar 2022 zu sieben 30-Minuten-Online-Veranstaltungen ein. Beauftragte von 13 Schulbezirken aus ganz unterschiedlichen Regionen in Kanada stellen ihre Schulen für den Schüleraustausch vor. Als Einführung am 8.2. informiert Thomas Eickel, Gründer von MyStudyChoice, über die Möglichkeiten für ein Auslandsjahr während der Corona-Zeit in Kanada, aber auch in Australien und Neuseeland. Die darauf folgenden Tage sind für die Präsentationen der Schulen aus Kanada reserviert. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Termine der digitalen Veranstaltungen gibt es auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen. Eine Anmeldung für die jeweilige Veranstaltung ist per Formular auf der Homepage erforderlich.

Zur Einführung: Experten-Tipps zum Auslandsjahr und Schüleraustausch am 8.2.

Im ersten Zoom-Meeting am Dienstag, 8.2.22 um 17 Uhr gibt Bildungsexperte Thomas Eickel von MyStudyChoice Tipps zur Länder- und Schulauswahl. Er berichtet über die Möglichkeiten für ein Auslandsjahr während der Corona-Zeit in Kanada, Australien und Neuseeland. Zudem stellt er die Bewerbungsverfahren vor, wie Eltern mit Hilfe einer professionellen Beratung und einem direkten Kontakt zur gewünschten Schule Geld sparen können. Dabei sind die kostenfreien Such- und Informationstools über die Schulen auf der MyStudyChoice-Plattform nützlich.

Zwei Tage Kanada-Special mit 13 Schulbezirken und vielen Schulen

Am 9. und 10. Februar stellen sich in sechs Zoom-Veranstaltungen 13 Schulbezirke mit zahlreichen Schulen aus Ontario, Alberta, British Columbia (Vancouver Island und verschiedenen Orte im Großraum Vancouver) und Manitoba vor. Jede Region ist auf ihre Art faszinierend. Jede Schule hat ihren individuellen akademischen oder freizeitorientierten Schwerpunkt, so dass die Auswahl nicht einfach ist. Einige Schulen befinden sich in eher ländlichen Regionen, andere locken mit Großstadtflair. Lieber die Rocky Mountains in Sichtweite? Oder eher eine Universitätsstadt? Mildes Klima mit viel Outdoor, Schwimmen und eine einzigartige Tier- und Naturwelt? Oder lieber doch eine Region mit guten Möglichkeiten zum Skifahren und für Wintersport?

Was zeichnet Schulen in Kanada aus?

Die PISA-Studien zeigen, dass das kanadische Bildungssystem weltweit hohe Anerkennung genießt. Vor allem macht Schule in Kanada aber auch richtig Spaß: Das Auslandsjahr verändert bei vielen Schulkindern die Einstellung zum Lernen. Hier gibt es spannende Wahlfächer, moderne Ausstattung, aber auch zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Sport, Kunst oder Musik. Viele Schulen bieten auch Outdoor Education an. Damit werden Schülerinnen und Schüler erlebnisorientiert unter anderem für Umweltschutz, Teamarbeit und körperliche Fitness sensibilisiert. Oder sie nehmen an Tagesausflügen oder Workshops teil und lernen neue Sportarten kennen. Neben der Perfektionierung der Fremdsprachen fördert ein Auslandsjahr in Kanada die persönliche Entwicklung und Weltoffenheit.

In Kanada ermöglichen nahezu alle Provinzen internationalen Schülern den Schulbesuch an einer öffentlichen oder privaten Highschool. Diese erfüllen die offiziellen COVID-19-Sicherheitsregeln. Schüler*innen benötigen in der Regel ein Visum, das sogenannte „study permit“.

Über die Online-Veranstaltungen zum Auslandsjahr 2022/22/23

Die Teilnahme an den Online-Informationsveranstaltungen ist kostenlos. Erforderlich ist eine vorherige Anmeldung auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen/onlineanmeldung. Danach erhalten Angemeldete einen persönlichen Einladungslink, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten. Die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen ist selbstverständlich möglich.

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 bis maximal 40 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die digitalen Meetings werden eine stabile Internetverbindung sowie ein PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion benötigt.

Kontakt: Thomas Eickel, MyStudyChoice, Eickel Educational Services GmbH, Adenauerallee 12-14, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 /18030112, E-Mail: info@mystudychoice.de, https://www.mystudychoice.de

Alle Februar 2022 Termine zum Auslandsjahr auf einen Blick:

Dienstag, 8.2.2022    

17:00 MyStudyChoice Experten-Tipps Auslandsjahr 2022/23 - Kanada, Neuseeland & Australien

Mittwoch, 9.2.2022

17:00 Uni-Stadt in Ontario oder Kleinstadt nahe Calgary? Die Schulbezirke Limestone/Kingston & Golden Hills in Alberta

18:00 Kanada-Schulprogramme von Comox Valley auf Vancouver Island & Pembina Trails aus Winnipeg

19:00 Drei Schulbezirke in Westkanada: New Westminster & Calgary & Fort St. John

Donnerstag, 10.2.2022

18:00 Kanada-Schulbezirke aus Cowichan Valley/Vancouver Island & Burnaby/Vancouver/BC

19:00 Westcoast Feeling auf Gulf Island/Vancouver Island & in Coquitlam/Vancouver/BC

20:00 Ontario oder Westkanada? Thames Valley/ON und Vernon/Okanagan Valley/BC

Quelle: https://www.polgar-stuewe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.