Paul Kalkbrenner veröffentlicht neue Single “Graf Zahl“

graf zahl kalkbrennerIn seiner Kindheit in Ostdeutschland hatte Paul Kalkbrenner das große Glüch, Zugang zum West TV zu haben, wo er in den Genuss kam die „Sesamstraße“ mit seinem Bruder Fritz täglich anzuschauen.

„Graf Zahl“ ist Kalkbrenners neuester Release, ein stimmungsvoller, melodischer Track mit warmer Bassline, perfekt für winterliche Tage in Quarantäne. Inspiriert hat Kalkbrenner die Entdeckung einiger Audioaufnahmen westdeutscher Telefontests aus den 60er Jahren. Diese Aufnahmen zählen die Zahlen von Null bis Neun auf und wurden von Kalkbrenner in ein Sequenzer-Programm mit Zufallsgenerator geladen, das eine im Song benutzte numerische Folgegenerierte, die das Programm in eintausend Jahren nicht wiederholen wird.

Wir alle können einen Bezug zu „Graf Zahl“ aufbauen, jetzt, da wir kollektiv zu Hause festsitzen und die Tage zählen, bis wir wieder tanzen gehen und sicher zusammen sein können. Die zufällige Aufzählung greift einen Rhythmus auf, der einer Zeit angemessen ist, in der Tage völlig austauschbar zu sein scheinen. Weil in 2020 keine Shows stattfinden konnten, hat Kalkbrenner seine Fans in Form einiger intimer Studio-Sessions in seine Welt gelassen und ihnen die Möglichkeit gegeben, Fragen zu seinen Liveperformances und dem umfangreichen, über sieben Album umfassenden Katalog zu stellen. Obwohl er nicht oft an Livestreams teilgenommen hat, war er einer der Headliner des virtuellen „Tomorrowland Around the World“-Streams. Darüber hinaus veröffentlichte er seine „Speak Up“-EP sowie die gefühlvolle, erhebende Single „Parachute“, flankiert vom gefeierten Video der sibirischen Regisseurin Taisia Deeva.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.