"Birlikte" - 20. Jahrestag des NSU-Anschlags auf der Keupstraße in Köln

birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln anlässlich des 20. Jahrestags des NSU-Nagelbombenanschlags auf der Kölner Keupstraße am 8. Juni ein Gastspiel des Stückes "Solingen 1993" sowie am 9. Juni zwei Podiumsdiskussionen. Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Gedenk- und Kulturfests BIRLIKTE am Schauspiel Köln im Stadtteil Mülheim statt. 

In Kooperation mit dem Schauspiel Köln präsentiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb am Vorabend von BIRLIKTE das Gastspiel "Solingen 1993" des Düsseldorfer Schauspielhauses. Das Stück nimmt das Publikum mit auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit und macht die Auswirkungen rechtsextremer Gewalt greifbar. 

Darüber hinaus werden am 9. Juni zwei Podiumsdiskussionen stattfinden, die Expertinnen und Experten, Aktivistinnen und Aktivisten sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der politischen Bildung zusammenbringen, um über die drängenden Fragen zu Erinnerungskultur, Aufklärung und Prävention zu debattieren. 

Der 9. Juni 2024 steht im Zeichen des Gedenkens an und der Aufklärung über die grausamen Auswirkungen rechtsextremer Gewalt in Deutschland. Vor 20 Jahren wurden 22 Menschen durch einen Nagelbombenanschlag in der Keupstraße schwer verletzt. Dieser Anschlag war Teil der Mordserie des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) und blieb über ein Jahrzehnt unentdeckt. Die Ermittlungen führten fälschlicherweise in Richtung der Betroffenen, ihrer Familien sowie ihrer Freundinnen und Freunde. 

Das vollständige Programm ist unter birlikte.koeln abrufbar. 

Die Teilnahme an den Podiumsdiskussionen am 9. Juni ist kostenfrei. 

Weitere Informationen unter www.bpb.de/548113 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop