66 Jahre Gloria: Neues Team und neues Kölsch zum Jubiläum

Gloria DannyFrede Foto honorarfreiKöln, 31. März 2023 – 66 Jahre ist das Gloria alt oder als kölsche Zahl formuliert: Seit 6 x11 Jahren gibt es diese einzigartige Veranstaltungsstätte in der Kölner Innenstadt. Die Geschichte des Glorias ist auch eine Zeitreise durch die Kulturgeschichte der Bundesrepublik. 

Eröffnet wurde das Gloria am 30. November 1956 in der Blüte des Lichtspieltheaters als Premierenkino. Der erste Film hieß „Verlobung am Wolfgangsee“, einer der typischen Heimatfilme der Nachkriegszeit. In den 1960er-Jahren wurden die Hollywood-Klassiker wie „Frühstück bei Tiffany“ oder „Manche mögen’s heiß“ gezeigt. Aber schon damals eroberten die Fernseher zunehmend die deutschen Wohnzimmer. Dennoch konnte sich das Gloria noch 33 Jahre als Kino behaupten, wenn auch zum Schluss als „Pornokino“. 

Die zweite Blüte kam dann 1991. Mitten in der Kölner Innenstadt erarbeitete sich das Gloria, zunächst als Offlocation, einen heute immer noch gültigen Ruf als ausgezeichnete Eventstätte. Das Köln Comedy Festival startete im Gloria und gastiert noch heute dort. Einige Szenen des Filmklassikers „Der bewegte Mann“ wurden im Ballsaal gedreht. Hella von Sinnen trat mit ihrem Programm „Ich bremse auch für Männer“ auf. Die Rosa Sitzung feierte mit Ralf Morgenstern und Georg Uecker Premiere. 

2004 übernahmen die heutigen Betreiber Claudia Wedell und Michael Zscharnack das Gloria und machten die Location mit ihrem 1950er-Jahre Retro-Charme zu einem angesagten Club. Namhafte Bands wie Coldplay, P!nk, Macklemore, Beatsteaks oder Clueso spielten dort. Veranstaltungen wie die Humba Party und das Kasalla Abschlusskonzert sind fester Bestandteil des jährlichen Programms. Auch das Team Rhythmusgymnastik hat hier mehrfach legendäre Partys gefeiert. „Eine großartige Location! Einer der schönsten Clubs Deutschlands“ lobt Campino von den Toten Hosen das Gloria.

Das Gloria ist auch eine feste Größe in der Kölner Kulturszene. Events wie lit.cologne, c/o pop und das 1LIVE Podcast Festival gehören ebenso zum vielfältigen Programm wie Comedy- und Theaterveranstaltungen, Konzerte und Partys. 

Die coronabedingte Pause wurde genutzt, um das Gloria zu modernisieren. Auch gibt es mit Gaffel einen neuen Kölsch-Partner. „Wir freuen uns, dass wir jetzt in dieser traditionsreichen Eventstätte mit unseren Produkten vertreten sind“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Das Gloria gehört zu den Top-Locations der Stadt, in der wir uns als Partner der Kölner Kultur sehr wohlfühlen.“ 

„Trotz aller Unwägbarkeiten der letzten Jahre konnten wir wieder ein motiviertes Team rund um unseren Geschäftsführer Marcus Ehlert aufstellen. Wir freuen uns, zusammen mit unserem neuen, engagierten Kölschpartner ein weiteres Kapitel im Gloria aufzuschlagen“ sagt Michael Zscharnack. „So bieten wir weiterhin unseren Künstlerinnen und Künstlern ein Zuhause und unseren Gästen eine Auszeit vom Alltag.“ 

Die neue Partnerschaft wird offiziell am 1. April mit der „Nacht der Rosen“, dem Konzert der Grüngürtelrosen gefeiert.

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations 
Foto: Gloria @DannyFrede

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop