Start der Förderperiode 2020-2024 im Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe"

bPb LogoAm 01.01.2020 hat die neue Förderperiode begonnen / 82 Vereine aus ganz Deutschland wie beispielsweise die THW- der Verein Liquid Democracy werden gefördert

Im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" werden landesweit tätige Vereine und Verbände wie Sportverbände, Feuerwehren und Wohlfahrtsverbände darin unterstützt, ihre eigenen Strukturen demokratischer zu gestalten sowie extremistischen Tendenzen entgegenzuwirken. Seit dem Programmstart in 2010 wurden zu diesem Zweck über 2.000 ehrenamtliche Demokratieberater ausgebildet. Darüber hinaus sollen Bildungsangebote für Engagierte in ländlichen Regionen entwickelt werden.

Neu in der aktuellen Programmphase ist der Schwerpunkt Digitalisierung, der die Chancen und Herausforderungen für Vereine und Verbände im Hinblick auf digitale Teilhabe und Demokratiestärkung in den Fokus nimmt. Um den Trägern eine langfristige Perspektive zu geben, wurde erstmals eine fünfjährige Projektförderung ermöglicht.

Das Bundesprogramm wurde durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat verstetigt und mit dem Start der neuen Förderperiode als Aufgabe dauerhaft bei der Bundeszentrale für politische Bildung verankert.

Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, sieht in der Verstetigung ein wichtiges Signal zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts: "Wir brauchen eine starke und engagierte Zivilgesellschaft, um den aktuellen spaltenden und extremistischen Tendenzen in unserer Gesellschaft entgegenzuwirken. ‚Zusammenhalt durch Teilhabe‘ setzt in ländlichen und strukturschwachen Regionen an und bietet passgenaue Hilfestellung für Engagierte vor Ort."

Das Fördervolumen für die aktuelle Förderperiode umfasst jährlich insgesamt 12 Millionen Euro.

Nähere Informationen zum Programm und den geförderten Projekten findet man unter: www.zusammenhalt-durch-teilhabe.de

Quelle: www.bpb.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.