"Guter Start Köln" freigeschaltet - Portal bietet Angebote für Familien auf einen Blick

stadt Koeln LogoDie Stadt bewirbt mit einer Plakatkampagne das neue Familienportal www.guterstart.koeln. Über die neue Plattform können sich Familien und werdende Eltern ab sofort gezielt Informationen zu Beratungsstellen, Kursen, Angeboten von Vereinen und Freizeitangebote suchen. Das Themenspektrum reicht von Geburtsvorbereitung, Freizeitgestaltung, Eltern-Kind-Kursen, Spiel- und Kontaktgruppen über Gesundheit, Sport und Bewegung, Erziehungshilfen, finanzieller Unterstützung bis hin zu Beratungsstellen für speziellen Fragen in besonderen Lebenssituationen. Auch Fachkräfte in Beratungs- oder Lotsenfunktionen erhalten hier einen Überblick, um Eltern bedarfsgerecht zu beraten und weitervermitteln zu können.

Über das neue digitale Familienportal "Guter Start Köln" können Familien alle Angebote der "Frühen Hilfen" finden, also Angebote rund um die der Geburt und für die ersten Lebensjahre des Kindes. Die Palette wird sukzessive erweitert, so dass Kinder, Jugendliche und Familien auch für die Phase der Schulzeit dort fündig werden.

Entwickelt wurde das Portal vom NRW-Familienministerium in Zusammenarbeit mit Familienverbänden, Elternvertretungen und kommunalen Vertretern als Onlinesystem "Frühe Hilfen" und den Kommunen zur Verfügung gestellt. Nun wurde es um das Portal "Guter Start NRW" erweitert.

Die Stadt Köln stellt als kinderfreundliche Kommune Kölner Familien beginnend mit der Schwangerschaft Beratung und Unterstützung zur Verfügung. Frischgebackene Eltern erhalten auf Wunsch einen KinderWillkommen-Besuch und somit wertvolle Informationen und Kontakte im Veedel. Um Schwangere und Familien mit kleinen Kindern zu unterstützen, gibt es das Netzwerk "Köln für Kinder – Netzwerk Frühe Hilfen", das die Suche nach passenden Angeboten erleichtert. Das neue Familienbüro im Kalk Karree steht Familien mit Kindern der Altersgruppe bis 6 Jahren für Fragen, Orientierung und Beratung zur Verfügung. Das Kinder- und Jugendbüro am Alter Markt stellt die Beteiligung der jungen Generation und Beratung sicher (derzeit coronabedingt nur nach Terminabsprache geöffnet). Die Plattform "Guter Start Köln" ergänzt diese bestehenden Angebote.

Guter Start Köln

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.