Giphy-Channel von Gaffel: Dutzende GIFs und Sticker für Social Media-Kanäle und Messaging-Plattformen

Giphy Gaffel honorarfreiKöln, 5. August 2020 – Der Giphy-Channel von Gaffel bietet Dutzende animierte Motive wie das Zuprosten mit Wiess- und Kölsch-Gläsern, die in Flammen stehende Spirituose Mexikölner oder der sich drehende Kronkorken von Gaffels Fassbrause. Über die Seite www.giphy.com, aber auch über die gängigen Social Media Plattformen, können diese GIFs unkompliziert und kostenlos genutzt werden. 

Für die Instagram Story, die tägliche WhatsApp-Nutzung, Twitter, Facebook oder TikTok haben GIFs einen enormen, kommunikativen Unterhaltungswert. Während die JPG-Datei ein klassisches Bild wiedergibt, können GIF-Dateien Bilder und Grafiken bewegen. Meist wiederholt sich dabei eine nur wenige Sekunden dauernde Sequenz in einer Endlosschleife. GIF-Sticker haben einen transparenten Hintergrund und können zudem in bestehende Motive integriert werden. 

Giphy bündelt diese GIFs. Nirgendwo gibt es mehr animierte Bilder oder Sticker als auf dieser Plattform, die gerade von Facebook gekauft wurde. Die Kölner Agentur „Lauter, Leute.“ ist für die Kreation und Content-Entwicklung der Gaffel-GIFs verantwortlich. Unterstützung gibt es von Lukas Schneider und dessen Social Media Kommunikation-Agentur whylder. 

„GIFs bieten mehr Interaktionen als ein Bild“, sagt Sebastian Lenninghausen, Produktmanager bei der Privatbrauerei Gaffel. „Das macht sie zu einem genialen Tool, um Kundenbindung zu betreiben.“ 

www.gaffel.de
www.giphy.com/gaffel
www.lauterleute.com
www.whylder.com/

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop