14.08.2020 Sonnendeck am Rhein: Neuer Pop-up Biergarten öffnet Freitag am Konrad-Adenauer-Ufer

Sonnendeck Köln Abdruck honrarfreiKöln, 12. August 2020 – Die Kölner dürfen sich auf einen neuen attraktiven Biergarten freuen, der zentral am Rhein gelegen ist und neben Kinderunterhaltung auch kulturelles Programm anbietet.

Am Freitag (14.8.) eröffnet das Sonnendeck in Höhe der Hohenzollernbrücke. Er bietet für 300 Personen Platz, die auf 1400 qm verteilt sind. Bis zum 26. August bleibt der Biergarten durchgehend geöffnet. Öffnungszeiten sind sonntags bis donnerstags von 12 bis 21 Uhr sowie freitags und samstags von 12 bis 24 Uhr.

Im Ausschank gibt es unter anderem Gaffel Kölsch, Gaffel SonnenHopfen und Gaffels Fassbrause. Zudem werden mediterrane Speisen angeboten. Mittwochs wird es ab 18 Uhr Sundowner-Sessions mit DJ-Musik geben. Freitags und Samstag ist die Bühne für akustische Sets geöffnet. Den Anfang macht am 21. August das Duo Taktgeflüster aus Köln.

Der Eintritt ist frei, wird aber aufgrund behördlicher Auflagen auf max. 300 Personen limitiert. Es gelten die Corona-Schutzvorschriften mit Hygieneregeln und Nachvollziehbarkeit der Besucher.

Betreiber ist die Eventagentur Schulte & Schulte, die in Köln unter anderem die Streetfood Drive-In Arena am Stadion und das Lindenthaler Winterdorf veranstaltet hat.

Sonnendeck am Rhein (Höhe Hohenzollernbrücke)
Konrad-Adenauer-Ufer 3
50668 Köln
Öffnungszeiten:
So.-Do. 12-21 Uhr
Fr. & Sa. 12-24 Uhr

www.gaffel.de
www.facebook.com/sonnendeckkoeln
www.schulteundschulte.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Köln, 12. August 2020 – Die Kölner dürfen sich auf einen neuen attraktiven Biergarten freuen, der zentral am Rhein gelegen ist und neben Kinderunterhaltung auch kulturelles Programm anbietet.

 

Am Freitag (14.8.) eröffnet das Sonnendeck in Höhe der Hohenzollernbrücke. Er bietet für 300 Personen Platz, die auf 1400 qm verteilt sind. Bis zum 26. August bleibt der Biergarten durchgehend geöffnet. Öffnungszeiten sind sonntags bis donnerstags von 12 bis 21 Uhr sowie freitags und samstags von 12 bis 24 Uhr.

 

Im Ausschank gibt es unter anderem Gaffel Kölsch, Gaffel SonnenHopfen und Gaffels Fassbrause. Zudem werden mediterrane Speisen angeboten. Mittwochs wird es ab 18 Uhr Sundowner-Sessions mit DJ-Musik geben. Freitags und Samstag ist die Bühne für akustische Sets geöffnet. Den Anfang macht am 21. August das Duo Taktgeflüster aus Köln.

 

Der Eintritt ist frei, wird aber aufgrund behördlicher Auflagen auf max. 300 Personen limitiert. Es gelten die Corona-Schutzvorschriften mit Hygieneregeln und Nachvollziehbarkeit der Besucher.

 

Betreiber ist die Eventagentur Schulte & Schulte, die in Köln unter anderem die Streetfood Drive-In Arena am Stadion und das Lindenthaler Winterdorf veranstaltet hat.

 

Pressetermin: Freitag (14.8.), 16 Uhr. Ansprechpartner vor Ort ist Timo Schulte,

0172-3036272

 

Sonnendeck am Rhein (Höhe Hohenzollernbrücke)

Konrad-Adenauer-Ufer 3

50668 Köln

Öffnungszeiten:

So.-Do. 12-21 Uhr

Fr. & Sa. 12-24 Uhr

 

www.gaffel.de

www.facebook.com/sonnendeckkoeln

www.schulteundschulte.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.