„Los geht´s … – Durch die Altstadt“ Köln „corona-konform“ entdecken zu Fuß und mit dem Rad

S2 Los gehts Cover 01Köln entdecken, zu Fuß und mit dem Rad – und zwar draußen, umsonst und mit Bewegungsabstand, also gewissermaßen völlig „coronakonform“. Das ermöglicht die neue kleine, aber feine Buchreihe „Los geht´s“ aus dem Kölner Marzellen Verlag mit ausgesuchten Stadtspaziergängen über jeweils 52 Seiten. Der erste Band „Los geht´s... durch die Altstadt“ ist soeben erschienen und im Buchhandel erhältlich.

Köln auf ausgesuchten Touren erkunden – mal zu Fuß, mal mit dem Fahrrad: Atmosphäre schnuppern, die bunte Vielfalt genießen, Kultur sehen und Geschichte erleben. Denn die Domstadt hat mit über 2000 Jahren Stadtgeschichte eine Menge zu bieten. Da trifft man auf mittelalterliche Kirchenbauten und auf moderne Architektur, auf kölsche Originale und auf bedeutende Persönlichkeiten sowie auf Kunst in Museen und im öffentlichen Raum. Die erste Tour liegt jetzt als kleines Büchlein vor und ist im Handel erhältlich.

Der Weg durch die Altstadt ist besonders dicht mit spannenden Stationen besetzt. Hier ist die Keimzelle der Stadt, und hier trifft man auf viele Zeugnisse der Geschichte, von den Römern bis zur Gegenwart. Es geht vorbei am Dom und am Hauptbahnhof, vorbei an Kirchen, Museen, Plätzen und Brunnen. Dabei werden Geschichten erzählt von Helden, Musikern und bedeutenden Frauen und Männern – alles gleichermaßen informativ, abwechslungsreich und unterhaltsam.

Autorin Susanne Rauprich richtet bei ihren Touren den Blick auf Althergebrachtes, Schönes, Berühmtes und weniger Bekanntes. Ob alleine oder in einer kleinen Gruppe, mit „Los geht’s... durch die Altstadt“ lässt sich die Kölner Altstadt entspannt und kurzweilig entdecken – ganz „corona-konform“.

S2 Los gehts Cover 02Und auch Band 2 ist bereits in Vorbereitung – Erscheinungstermin ist im Januar 2021.

Dann heißt es „Los geht´s... von Niehl bis Rodenkirchen.“ Diese Fahrradtour führt immer am Rhein entlang. Vom nördlich gelegenen Niehler Dömchen bis zur Rodenkirchener Brücke im Süden geht es vorbei an romanischen Kirchen, preußischen Festungsanlagen und interessanten Themenmuseen. Der Weg führt an der Altstadt vorbei, durch den Rheinauhafen und bietet so manche spannenden Einblicke in die Kölner Hafengeschichte – eine der schönsten Strecken von Köln.

Und demnächst heißt es über das Jahr 2021 auch weiterhin „Los geht’s ...“. Dann geht es mit dem Fahrrad rechtsrheinisch von Poll bis nach Stammheim. Oder zu Fuß vom Rudolfplatz bis zum Heumarkt, vorbei an Museen und Kirchen, mit interessanten Informationen über die Zeit der Preußen, zur Stadtentwicklung Ende des 19. Jahrhunderts und zu den aufregenden 1960er Jahren in Köln.

48 Seiten mit vielen farbigen Fotos
Softcover
14,8 cm x 21 cm
Preis: 5,95 €
ISBN 978-3-937795-68-3

www.marzellen-verlag.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.