RheinStars mit Personalsorgen zum Spitzenspiel

Rheinstars20KölnKöln, 5. Februar – Die RheinStars Köln treten am Samstagabend zum Spitzenspiel beim Tabellenzweiten in Münster an.

Für die Kölner Basketballer gibt es in den letzten Wochen nur Spitzenspiele. Nach den Duellen in der heimischen ASV Sporthalle mit Schalke 04 und den Elephants Grevenbroich steht nun das Gastspiel der Kölner in Münster auf dem Spielplan.
Bis zur überraschenden Auswärtsniederlage der Münsteraner am vergangenen Wochenende in Düsseldorf führte der UBC Münster die Tabelle vor den Kölnern an und will sich am Samstag - in der seit Tagen ausverkauften Universitätssporthalle - die Tabellenführung zurückholen.

Die anstrengenden letzten Wochen mit Duellen gegen direkte Konkurrenten um den Aufstieg haben bei den RheinStars Spuren hinterlassen. Einige Spieler sind angeschlagen oder krank. Entsprechend übersichtlich waren die
Trainingsmöglichkeiten der RheinStars in dieser Woche, wie Headcoach Johannes Strasser berichtet: „Es waren phasenweise nur acht Spieler im Training und das auch nur, weil einige NBBL Spieler mittrainiert haben. Ich hoffe, dass wir bis Samstag so
viele Spieler wie möglich wieder fit kriegen."

Gleich drei Spieler laborieren an einem grippalen Infekt: Bernd Kruel, Gytis Pakalniskis sowie Richard Geurts.
NBBL- und Nationalspieler Tim van der Velde hat aus dem NBBL Spiel gegen Quakenbrück eine Aussenbandruptur davon getragen und Marin Petric hat sich im Spiel gegen Grevenbroich eine schmerzhafter Knieprellung zugezogen,
wegen der er auch schon im WBV Pokal Viertelfinale nicht eingesetzt werden konnte.

Trotz der Liga-Niederlage in Düsseldorf und dem Aus im WBV Pokal in Grevenbroich am vergangenen Wochenende warnt RheinStars Coach Johannes Strasser vor dem UBC Münster: „Münster überzeugt seit Wochen als Team, alleine vier Spieler erzielen
im Schnitt mehr als zehn Punkte pro Spiel. Die beiden Niederlagen sollten uns daher nicht in Sicherheit wiegen. Münster wird brennen und vor heimischem Publikum alles daran setzen uns zu besiegen."

Ein Sieg in Münster würde für die RheinStars die Verteidigung der Tabellenspitze und einen weiteren Schritt in Richtung Saisonziel bedeuten. Trainer Strasser weiter: „Wir denken aktuell von Spiel zu Spiel und müssen in Münster von Beginn an wach sein.
Besonders in der Defensive müssen wir von Beginn an dagegen halten und dürfen den UBC gar nicht erst ins Spiel kommen lassen."

Nach dem Auswärtsspiel in Münster haben die RheinStars ein freies Wochenende bevor am Sonntag, den 22. Februar die SG Sechtem als Tabellensechster zum nächsten Spitzenspiel in die ASV Sporthalle kommt.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.