Scobel & Winkels sprechen über Buchmessen und Houellebecq - Neues Format der Stadtbibliothek mit Überraschungsgast auf dem Podium

bilder stadtbibliothek scobel und winkels jpg 320Wem es gelingt, mich zu vereinnahmen, ist noch nicht geboren

Dieses Zitat stammt von Michel Houellebecq. Sein Roman "Unterwerfung" gehört zu den ersten Büchern, die Gert Scobel und Hubert Winkels im neuen Format "scobel & winkels" der Stadtbibliothek diskutieren und vorstellen. Zweimal im Jahr, jeweils unmittelbar nach den großen Buchmessen in Leipzig und Frankfurt a. M., präsentieren die beiden versierten Moderatoren Buchneuerscheinungen – aus der Vielfalt der wissenschaftlichen und fiktionalen Literatur. Premiere ist am Dienstag, 24. März 2015, um 20 Uhr in der Zentralbibliothek am Neumarkt.

Auf der gerade beendeten Leipziger Buchmesse wagten Scobel und Winkels einen Blick hinter die Kulissen, berichten von Hypes und Flops. Hubert Winkels war sogar Jury-Vorsitzender des großen Buchpreises der Messe.

In dem neuen Veranstaltungsformat der Stadtbibliothek sprechen Scobel und Winkels aber nicht nur miteinander über aktuelle Bücher, sondern auch über einen "Klassiker", den Kölner Bürgerinnen und Bürger vor der Veranstaltung vorgeschlagen haben. Dazu kommt der Gast, der für die Buch geworben hat, aufs Podium und spricht mit den beiden über den Text. Das Publikum darf sich jetzt auf den ersten bereits feststehenden Überraschungsgast und sein Lieblingsbuch freuen.

Gert Scobel und Hubert Winkels arbeiten als Publizisten, Kritiker und Moderatoren. Scobel hat mehrere Bücher zu philosophischen Themen geschrieben und moderiert die Wissenschaftssendung "scobel" auf 3SAT. Hubert Winkels, ebenfalls Buchautor, ist Kulturredakteur beim Deutschlandfunk und Literaturkritiker bei der ZEIT.

Auch bei der nächsten Veranstaltung nach der Buchmesse in Frankfurt a. M. (14. bis 18. Oktober 2015) besteht die Möglichkeit, im Internet für den ganz persönlichen Lieblingsklassiker zu votieren. Den zweiten Veranstaltungstermin von scobel & winkels geben wir in Kürze bekannt.

Der Gast auf dem Podium erhält von der Buchhandlung Bittner das gesamte vorgestellte Buchpaket Bittner, eine kostenlose Jahresmitgliedschaft der Stadtbibliothek und zahlt keinen Eintritt.

"Scobel und Winkels" ist Teil der Reihe "wissenswert - Themen am Puls der Zeit", die Stadtbibliothek veranstaltet das Format in Kooperation mit der Buchhandlung Klaus Bittner.

Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Die Karten sind bei KölnTicket und ab 19 Uhr an der Abendkasse der Zentralbibliothek erhältlich.
Reservierungen nehmen die Buchhandlung Klaus Bittner, Albertusstraße 6, 0221/257 48 70, und die Stadtbibliothek unter 0221/221-23939 entgegen.

Zum Voting

Quelle Text/Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop