David Downs bleibt Kölner: Vertrag um zwei Jahre verlängert

IMG 0070Köln, 1. April – Der US-Amerikaner David Downs bleibt den Kölner Basketball Fans zwei weitere Jahre erhalten.

Kurz vor seinem Abflug nach Seattle hatte David Downs noch eine wichtige Unterschrift für ihn und die Kölner Basketball Fans zu erledigen: Er unterschrieb einen 2-Jahresvertrag bei den RheinStars Köln und wird mit dem Kölner Basketball-Projekt die nächsten Schritte gehen.

David Downs war im Winter aus der Ukraine nach Köln gewechselt und war eines der entscheidenden Puzzle-Teile für den erneuten Aufstieg der Kölner Basketballer. Er übernahm nahm sofort die ihm zugedachte Leader Rolle und war Dreh- und Angelpunkt des Kölner Spiels. In den zehn Liga-Spielen, die er für die RheinStars gemacht hat, erzielte Downs durchschnittlich 16,2 Punkte, 5,3 Assists und angelte sich 3,3 Rebounds. Zudem strahlte er mit seiner Art zu spielen eine Sicherheit und Souveränität aus, die seine Mitspieler besser machte und das ganze Team mit neuem Selbstvertrauen ausstattete. Die Verantwortlichen der RheinStars sind sich sicher, das David das Potenzial hat das Kölner Projekt Schritt für Schritt bis auf das allerhöchste Niveau mit zu begleiten und weiterhin eine tragende Rolle im Kölner Basketball Projekt übernehmen wird.

Bereits Mitte März hatte Downs im Gespräch mit dem EXPRESS signalisiert, dass er sich eine Verlängerung seines Engagements in Köln durchaus vorstellen kann und, dass ihm die Stadt und die Leute in Köln sehr gefallen und ihn an seine Heimat Seattle erinnern.

Entsprechend äußerte sich Downs auch zu seiner Vertragsverlängerung: „Ich wurde in Köln sehr herzlich begrüßt und mir gefällt es hier sehr. Der Club, die Organisation und das Team haben mich extrem herzlich aufgenommen. Die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern im Team ist exzellent und es macht einfach Spaß hier zu spielen. Durch die professionelle Struktur und Umfeld des Clubs werde auch ich noch viel lernen können und versuchen mein Potenzial ganz auszuschöpfen. Ich möchte auf allerhöchstem Niveau in Deutschland spielen. In Köln, bei den RheinStars kann ich diesen Weg gehen.“

RheinStars Geschäftsführer Stephan Baeck zeigte sich ebenfalls sehr zufrieden: „David hat großen Anteil an unserem Aufstieg. Wir haben in der Weihnachtspause lange gesucht um einen Spieler wie ihn zu finden. Uns war klar, dass wir nur jemanden dazu nehmen, der das Potenzial hat uns auch länger zu begleiten und unseren Weg mitzugehen. David hat dieses Potenzial.

Es ist bemerkenswert, wie abgeklärt und souverän er bereits in seinem ersten Jahr in Europa ist. Er kann eine Mannschaft führen, hat einen exzellenten Wurf, kann zum Korb ziehen und seine Mitspieler sehr gut in Szene setzen. An ihm sind alle Spieler gewachsen. Ich bin überzeugt davon, dass er das Potenzial besitzt sich weiter zu entwickeln um auf allerhöchstem Niveau in Deutschland zu spielen.

Wir wollen diesen Weg gemeinsam gehen und die nächsten zwei Jahre sind da hoffentlich nur der erste Schritt. Ich freue mich, dass David sich hier wohlfühlt und wir ihn für unser Projekt begeistern konnten.“

Foto: ©Sören Pröpper

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop