Girls'Day 2015 - Stadt Köln und Feuerwehr wollen neue Mitarbeiterinnen werben

girls day logoZum Girls’Day am Donnerstag, 23. April 2015, bietet das Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern in Kooperation mit der Berufsfeuerwehr jungen Frauen die Möglichkeit, Einblicke in den Alltag der Berufsfeuerwehr zu gewinnen, Fähigkeiten zu erproben und die interessante, vielseitige Arbeit kennenzulernen. Drei Veranstaltungen sollen helfen, Frauen konkret für die Feuerwehrberufe zu begeistern.

Um 9 Uhr begrüßt Oberbürgermeister Jürgen Roters 24 Mädchen zum bundesweiten Girls’Day im Muschelsaal des Historischen Rathauses. Die Schülerinnen fahren im Anschluss zur Feuerwehrwache in Köln-Chorweiler, wo sie den Tag verbringen werden.

Die Berufsfeuerwehr informiert von 14 bis 16 Uhr Schülerinnen, Passantinnen am Harzheimbrunnen auf der Schildergasse. Es gibt viel Wissenswertes zu den Berufen bei der Feuerwehr, aber auch Praktisches. Frauen können ihre Tauglichkeit testen und an einem Seil gesichert auf eine 30 Meter hohe Drehleiter der Feuerwehr klettern.

Bereits am Vorabend, 22. April 2015, 17 Uhr bis 18.30 Uhr, findet im studio dumont an der Breite Straße eine Veranstaltung für Schülerinnen und Studentinnen statt. Stadtdirektor Guido Kahlen sowie Feuerwehrfrauen und -männer informieren über Ausbildung und Karrierechancen bei der Feuerwehr. An Aktionsständen können Schutzkleidung, Pressluftflaschen und Schlauchtragekörbe ausprobiert werden, auch die Teilnahme an einer Rettungsaktion ist möglich.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop