Die Finalisten stehen fest! WDR-Chorwettbewerb „Singen macht glücklich“ vor der Entscheidung

1 Singen macht gluecklich LogoDrei Chöre treten im großen Live-Finale am 8. Mai 2015 gegeneinander an

Düsseldorf, 01.05.2015 - Die Vorentscheidung ist gefallen: 54.934 Fernsehzuschauer von „daheim + unterwegs" und Hörer des Kulturradios WDR 3 haben in den vergangenen drei Wochen auf der Aktionshomepage www.singenmachtgluecklich.wdr.de für ihren Favoriten im WDR-Chorwettbewerb gestimmt.

„daheim + unterwegs"-Redakteur und Projektinitiator Ralph Durchleuchter ist begeistert von der großen Voting-Beteiligung: „Wir haben ganz offensichtlich den richtigen Nerv von Zuschauern und Zuhörern getroffen. Die überwiegend mit Rock- und Popsongs angetretenen Chöre haben begeistert und bewiesen, wie zeitgemäß gemeinsames Singen auf hohem Niveau ist."

Drei Chöre haben sich gegenüber ihren sieben Mitkonkurrenten in der nicht repräsentativen Abstimmung durchgesetzt:

„Gospelprojekt-Ruhr e. V." aus Herne
„Groophonik" aus Detmold
„KEMPER Werkschor" aus Olpe

Sie treten nun im großen Finale in den Flottmann-Hallen in Herne am Freitag, 8. Mai 2015, gegeneinander an, um den Titel „Beliebtester Chor NRWs 2015" zu gewinnen. Die spannende Entscheidung wird live von 16.15 bis 18.00 Uhr in der Nachmittagssendung „daheim + unterwegs" im WDR Fernsehen und in „TonArt" im Kulturradio WDR 3 übertragen. Die Moderatoren Katrin Weller und René le Riche begrüßen neben den drei Wettbewerbs-Chören unter anderem den WDR Rundfunkchor, der mit den drei Finalisten gemeinsam singen wird. Die Zuhörer und Zuschauer entscheiden während der Sendung, wer den Ehrentitel tragen darf.

Weitere Informationen auf www.singenmachtgluecklich.wdr.de

Quelle: ©WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Foto: 1 Singen macht gluecklich Logo © WDR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop