Entscheidung im WDR-Chorwettbewerb: Der „KEMPER Werks-Chor“ aus Olpe gewinnt den Ehrentitel „Beliebtester Chor NRWs 2015“

1 Singen macht gluecklich LogoKöln, 9. Mai 2015 – Mit einem klaren Votum für den „Kemper Werks-Chor" aus Olpe endete am Freitagabend in den Flottmann-Hallen in Herne der WDR-Chorwettbewerb „Singen macht glücklich". Die Endausscheidung wurde live von 16.15 bis 18.00 Uhr in der Nachmittagssendung „daheim + unterwegs" im WDR Fernsehen und in „TonArt" im Kulturradio WDR 3 übertragen. „Wir haben während des gesamten Wettbewerbs erlebt, dass nicht nur Singen, sondern auch Zuhören glücklich macht. Denn ohne die vielen Zuschauer und Zuhörer, die uns die ganzen Wochen über unterstützt haben, hätten wir heute sicherlich nicht gewonnen. Dafür möchten wir uns bei allen bedanken - und sind einfach nur happy", sagte Peter Bröcher, Chorleiter aus Olpe.

Von insgesamt 36.433 Anrufern, die per Telefon für ihren Favoriten abgestimmt hatten, entschieden sich 60 Prozent für den Olpener Männergesangverein. Der Detmolder Chor „Groophonik" landete mit 25 Prozent auf dem zweiten Platz vor dem „Gospelprojekt-Ruhr e.V." (15 Prozent) auf Platz drei.

Neben den drei Finalisten begrüßten die Moderatoren Katrin Weller und René le Riche im musikalisch mitreißenden Finale außerdem den WDR Rundfunkchor Köln, der zusammen mit den drei Laien-Chören auftrat. Gemeinsam begeisterten sie mit einer besonderen Interpretation des Hits „Hanging Tree" von Jennifer Lawrence.

Der „KEMPER Werks-Chor" aus Olpe fühlte sich in den Herner Flottmann-Hallen sichtlich wohl, denn der Männergesangverein singt normalerweise während der Mittagspause oder nach der Arbeit in einer großen Werkshalle. In der Entscheidungs-Sendung stellten die Olpener eine originelle Interpretation des Songs „The lion sleeps tonight" vor, in der sie das gesamte Publikum vor allem mit ihren Tierstimmen-Imitationen begeisterten.

Den außergewöhnlichen Zuspruch für die Olpener dokumentierte auch die Chor-Facebook-Seite des Kulturradios WDR 3. Spitzenreiter unter sämtlichen Video-Clips war eindeutig der „KEMPER Werks-Chor. Eines der zehn Chor-Videos erreichte über 13 Millionen Menschen und wurde vier Millionen Mal aufgerufen.

Der glückliche Gewinner darf nun den Ehrentitel „Beliebtester Chor NRWs 2015" tragen, gewinnt einen „Flashmob"-Auftritt mit dem WDR Rundfunkchor und eine professionelle Musikaufnahme beim WDR.

Außer Konkurrenz ging ein Sonderpreis an den Seniorenchor „Die Goldies" aus Geldern. Für ihren authentischen Auftritt voll wunderbar leichter Ironie hatte die Jury diese Formation sofort zum „Chor der Herzen" gewählt.

„daheim + unterwegs"-Redakteur und Projektinitiator Ralph Durchleuchter zieht ein rundum positives Fazit: „Der Wettbewerb und die heutigen Live-Auftritte bescherten nicht nur dem Publikum, sondern auch uns Programm-Machern viele Gänsehaut-Momente."

Für Fans der Chormusik gibt es noch eine einmalige WDR-Aktion: die drei „Nächte der Chormusik" vom 9. bis 11. Mai 2015. Moderator René le Riche stellt im WDR Fernsehen über 200 Chöre aus den Bereichen Pop, Rock, Jazz und Klassik vor. Sie hatten sich ebenfalls beworben, waren aber nicht in das Finale des Wettbewerbs gekommen.

Quelle: ©WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Foto: 1 Singen macht gluecklich Logo © WDR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.