Kita-Streik geht in die Verlängerung - Städtische Betreuungseinrichtungen bleiben weitestgehend geschlossen!

Logo StadtKoeln1Die Gewerkschaften haben angekündigt, auch nach dem Pfingstwochenende die städtischen Kindertageseinrichtungen zu bestreiken. Bereits seit dem 11. Mai 2015 ist die Mehrheit der Kölner Kitas geschlossen: von 229 Einrichtungen sind derzeit lediglich 4 geöffnet, in 72 ist wegen Unterbesetzung nur ein Teilbetrieb möglich. Immerhin knapp 3.000 Kinder konnten so betreuet werden. In Kooperation mit den freien Trägern und der Kindertagespflege in Köln konnten zusätzlich 100 Plätze zur Verfügung gestellt werden.

Kölns Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport, Dr. Agnes Klein, blickt mit Sorge auf die Streikverlängerung:

"Ich habe Verständnis für die Forderung nach mehr Anerkennung dieses Berufstandes, aber die Belastung für viele Familien während des Streiks ist enorm. Insofern würde ich es sehr begrüßen, wenn die Verhandlungspartner schnellstmöglich wieder an einen Tisch kommen würden und der Streik ausgesetzt werden könnte."

Die städtische Sondertelefonnummer 0221 / 221-35240 für Eltern bleibt weiter geschaltet. Die Verwaltung muss aber davon ausgehen, dass sich an der Betreuungssituation auch in den der kommenden Woche nicht viel ändert. Daher wird den Eltern telefonisch nur sehr bedingt weitergeholfen werden können. Auch wenn der Druck auf die Familien steigt und die Suche nach Alternativen wegen der langen Streikdauer immer schwieriger wird, ist es der Stadt leider aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich, Räumlichkeiten städtischer Kitas für von Eltern organisierte Betreuungen zur Verfügung zu stellen.

In seiner Sitzung am 12. Mai 2015 hat der Rat der Stadt Köln auf Vorschlag der Verwaltung beschlossen, den Eltern die Beiträge für die Tage, an denen ihre Kinder wegen des Streiks nicht betreut werden, zu erstatten. Die Rückerstattung kann allerdings erst nach Verabschiedung des Haushalts und Abschluss der Tarifverhandlungen erfolgen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.