Broschüre war gestern - www.medienstadt.koeln - IHK Köln und Stadt Köln starten zentrale Plattform für die Medienwirtschaft

medienstadt KölnDie IHK Köln und die Stadt Köln haben heute den Start der Internetseite www.medienstadt.koeln bekannt gegeben. Die neue Seite ist die zentrale Plattform für Adressen, Events, Neuigkeiten und Unternehmensporträts rund um die Medienwirtschaft in Köln. Sie ersetzt die über viele Jahre aufgelegte "Medienstadt Köln"-Broschüre.

"Die Medienstadt Köln genießt nicht nur national wie international einen hervorragenden Ruf. Sie ist laut einer aktuellen Studie auch die digitalste Stadt Deutschlands. Und die Kölner Medien- und Kreativbranche spielt beim Thema Digitalisierung in der Champions League. Da war es nur ein logischer Schritt, dass wir gemeinsam mit der Stadt Köln und unseren weiteren Partnern diese Website umsetzen so Dr. Ulrich S. Soénius, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Köln."

"Mit der Plattform unterstützen wir die Vernetzung der Medienschaffenden, erleichtern die geschäftliche Kontaktaufnahme und spiegeln das lebendige, facettenreiche Bild des Standorts wider sagt Ute Berg, Dezernentin für Wirtschaft und Liegenschaften der Stadt Köln."

medienstadt.koeln

Unternehmen können sich registrieren

Unternehmen und Institutionen der Medienbranche können sich im Internet registrieren. Sie werden dann in das Adressverzeichnis aufgenommen und präsentieren sich so als wichtiger Akteur der Kölner Medienwirtschaft. Die schnelle und kostenlose Registrierung kann jederzeit unter nachstehendem Link erfolgen.

Zur Registrierung

Netzwerk starke Partner

Die IHK Köln und die Stadt Köln kooperieren für die zentrale Plattform www.medienstadt.koeln mit dem Mediencluster NRW, der Film- und Medienstiftung NRW GmbH und der Initiative CREATIVE.NRW.

Ihre Ansprechpartner für die Medienbranche sowie für die Kultur- und Kreativwirtschaft:

Industrie- und Handelskammer Köln
Dr. Ulrich S. Soénius
Stv. Hauptgeschäftsführer
Geschäftsbereich Standortpolitik
Tel. +49 221 1640-401

Stadt Köln
Roland Berger
Leiter der Stabstelle für Medien- und Internetwirtschaft
Tel. +49 221 221-24101

E-Mail an Dr. Ulrich Soénius
E-Mail an Roland Berger

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.