TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 12. Juli 2020

TH Logo scharfMontag, 6. Juli 2020, ab 17.30 Uhr
Beratung zum Masterstudiengang Drug Discovery and Development

TH Köln/Universität zu Köln, Webkonferenz

Die TH Köln und die Universität zu Köln bieten gemeinsam den Masterstudiengang Drug Discovery and Development an und laden am Montag, 6. Juli 2020, ab 17.30 Uhr alle Studieninteressierte zu Beratungsgesprächen via Zoom ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Dienstag, 7. Juli 2020, 14.00 bis 16.00 Uhr
Beratung zum Bachelorstudiengang Maschinenbau – Mobile Arbeitsmaschine

TH Köln, Webkonferenz

Die TH Köln bietet den Bachelorstudiengang Maschinenbau – Mobile Arbeitsmaschine mit seinen beiden Studienrichtungen Landmaschinentechnik sowie Bau- und Baustoffmaschinen an. Studieninteressierte können sich bei einer Webkonferenz am Dienstag, 7. Juli 2020, von 14.00 bis 16.00 Uhr über die Bewerbung, Studieninhalte und Karrieremöglichkeiten informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine  

Donnerstag, 9. Juli 2020, 15.00 bis 16.00 Uhr
TalkToTwo – TH Köln und Uni Köln. Online-Austauschrunde zu allen Fragen rund ums Studium

TH Köln/Universität zu Köln, Webkonferenz

Studienberaterinnen und -berater der TH Köln und der Universität zu Köln informieren am Donnerstag, 9. Juli 2020 von 15.00 bis 16.00 Uhr gemeinsam über das Studienangebot der beiden Hochschulen. Die Online-Beratung in Form einer Zoom-Webkonferenz soll Fragen rund ums Studium klären und Hilfestellung bei der Studienwahl bieten. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Quelle: www.th-koeln.deth-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.