Beim Deutschen Gründerpreis für Schüler zur „Sparkasse des Jahres“ gekürt

sparkasse des jahres beim gruenderpreis 2020 foto ksk koelnKreissparkasse Köln für ihr langjähriges Engagement um die Gründungskompetenz junger Menschen ausgezeichnet

Köln, den 29. Juni 2020 Mit der – diesmal digitalen – Bundessiegerehrung aus Hamburg ist der diesjährige Deutsche Gründerpreis für Schüler am Abend des 25. Juni 2020 zu Ende gegangen. Deutschlands größtes Existenzgründer-Planspiel wird seit 1999 von den Sparkassen, „stern“, ZDF und Porsche ausgerichtet. Geehrt wurden die zehn erfolgreichsten von insgesamt über 800 Schülerteams sowie die „Lehrerin des Jahres“. Darüber hinaus wurde erstmals die Auszeichnung als „Sparkasse des Jahres“ vergeben – sie ging im Premierenjahr an die Kreissparkasse Köln.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als Sparkasse des Jahres, da sie unser Engagement um die Gründungskompetenz junger Menschen honoriert“, sagt Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln. „Zur Förderung des regionalen Gründungsklimas gehören für uns auch die Unterstützung und der Kontakt zu den Schulen vor Ort. Schließlich werden dort die ersten Grundlagen vermittelt, derer es bedarf, um später ein Gründer zu werden. Hier setzen wir mit dem Wettbewerb an, denn auf diese Weise können Schülerinnen und Schüler sich ein gutes Bild davon machen, was es heißt, selbstständig zu sein.“

In Person reichte Wüerst seinen Dank an Sabrina Cremer weiter, die als Projektbetreuerin bei der Kreissparkasse Köln seit vielen Jahren die Schülerinnen, Schüler und Lehrer aus der Region mit besonderem Einsatz durch den Deutschen Gründerpreis für Schüler begleitet. Die Kreissparkasse Köln ist seit der ersten Stunde Mitausrichter des Wettbewerbs und zählt jedes Jahr zu den Sparkassen, welche die meisten Schülerteams melden und unterstützen. In zwanzig Jahren gab die Kreissparkasse Köln damit bereits rund 3.500 Schülerinnen und Schülern von mehreren Schulen aus der Region Rüstzeug in Sachen Existenzgründung mit auf ihren Weg.
So werden die Jugendlichen traditionell alljährlich bei einer Kickoff-Veranstaltung im Deutschen Olympia & Sport Museum Köln auf den Wettbewerbsstart vorbereitet, zu einem Finanzworkshop in die Kreissparkasse eingeladen und zum Abschluss der Spielrunde bei einer Siegerehrung im Phantasialand Brühl geehrt. Angesichts der Corona-Pandemie fand die Unterstützung der Kreissparkasse Köln in diesem Jahr verstärkt auf digitalen Wegen statt, etwa mit Webinaren und einer Siegerehrung per Videostream.

Regelmäßig schneiden von der Kreissparkasse Köln betreute Teams auf Bundesebene sehr erfolgreich ab. Bisheriger Höhepunkt war der Sieg des Teams InnoWrite vom Silverberg-Gymnasium Bedburg (Rhein-Erft-Kreis) im Jahr 2013. Jeweils zweite Plätze bundesweit konnten 2018 das Team iQ-Bon von der Städtischen Gesamtschule Waldbröl (Oberbergischer Kreis) und 2019 das Team GrinVite, ebenfalls von dem Bedburger Gymnasium, feiern. Auch in diesem Jahr schaffte es mit dem Team Jewelry for Safety von der Waldbröler Gesamtschule wieder eine Schülergruppe aus der Region unter die besten zehn in Deutschland.

Bild: Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, reicht den Dank für die Auszeichnung zur „Sparkasse des Jahres“ beim Deutschen Gründerpreis für Schüler an die Projektbetreuerin Sabrina Cremer weiter.
Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.