Neuer Podcast: Zukunftstechnologien und wie sie schon heute unsere Gesellschaft prägen

775447 centerpage 1240Sechsteilige Podcast-Reihe zu digitaler Transformation // Mit ergänzendem Material für Unterricht und Bildungsarbeit // Erste Folge verfügbar unter https://www.bpb.de/science-fiction-trifft-auf-realitaet

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startete am 17. November die neue Podcast-Reihe "Science Fiction trifft Realität: Wie Zukunftstechnologien schon heute unsere Gesellschaft prägen". Der sechsteilige Podcast ist eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Saarland und der Bildungsagentur "Jöran und Konsorten" und beschäftigt sich mit Phänomenen der digitalen Transformation.

Die Podcast-Reihe zeigt auf, wie Digitalisierung und Technik die Gesellschaft verändert und nahezu alle Bereiche des Lebens beeinflusst – ob Arbeit, Freizeit oder (politische) Meinungsbildung. Gleichzeitig diskutiert der Podcast, wie die Gesellschaft wiederum Einfluss auf Technologie nimmt und damit die Zukunft mitgestalten kann.

Dabei nimmt der Podcast Bezug auf den satirische Zukunftsroman "Qualityland" (Bd. 1/2) von Marc Uwe Kling, um mit Expertinnen und Experten die Themen "Künstliche Intelligenz", "Social Scoring", "Desinformation und Verschwörungserzählungen" oder die "Zukunft der Arbeit und des Wirtschaftens" zu diskutieren.

In der ersten Folge spricht die Autorin und Journalistin Ingrid Brodnig über den Zusammenhang von technologischen Entwicklungen und der Verbreitung von Desinformation, Verschwörungserzählungen und Hass im Netz, und ergründet, wie allen drei Phänomen individuell und politisch begegnet werden kann.

Die Zielgruppe der Podcast-Reihe sind vor allem pädagogisch Tätige, insbesondere Lehrkräfte und Fachkräfte der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Zu jeder Folge gibt es Materialien für den Einsatz in Unterricht und Bildungsarbeit, die als Open Educational Resources (OER) zur Verfügung gestellt werden.

Die erste Folge, weitere Informationen und Material für den Einsatz im Unterricht finden Sie unter: https://www.bpb.de/science-fiction-trifft-auf-realitaet. Die weiteren Folgen erscheinen zweiwöchentlich auf den Webseiten der Kooperationspartner und allen gängigen Podcast-Plattformen.

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop