Sommergarten der Grüngürtelrosen: Kölns wildester Männerchor feiert im Tanzbrunnen

Grüngürtelrosen SommergartenKöln, 13. Juli 2023 – Die Auftritte der Grüngürtelrosen sind immer etwas Besonderes. Mit bis zu 100 Sängern ist ihre Präsenz beeindruckend; ob beim größten Elektro-Festival Parookaville, bei den Jeck im Sunnesching-Festivals in Köln und Bonn oder beim Summerjam. Legendär sind auch die Fensterkonzerte im Gaffel am Dom. Wenn der stimmgewaltige Männerchor auftritt, ist Mitsingen und Partystimmung garantiert.

Jetzt laden die Grüngürtelrosen zum Sommergarten ein. Am 4. August wird im Kölner Tanzbrunnen das komplette Repertoire des Chores zu hören sein. Mit dabei sind außerdem die Brassband Knallblech und die Beatboxer von The Razzzones. Nach dem Konzert findet die After-Show-Party im Theater am Tanzbrunnen statt. Dort zeigen die Rosen, dass sie auch ordentlich feiern können.

Neben dem großen Unterhaltungsfaktor erfüllt das Sommerfest der Rosen auch einen guten Zweck: Alle Erlöse der Veranstaltungen gehen an die Organisation Kinder- und Jugendhospiz „Regenbogenland“.

Der Männerchor wurde 2019 in Köln gegründet. Die Mitglieder sind bunt zusammengewürfelt: Gastronomen, Türsteher, Barbarshop-Betreiber, Brauereimitarbeiter, Polizisten, Veranstalter, Bademeister, Grafiker und viele mehr. Den nötigen Schliff bekamen die Rosen durch deren künstlerischen Leiter Constantin Gold. Der studierte Musiker übernahm den Chor und formte ihn mit viel Engagement.
Tickets gibt es unter: t.rausgegangen.de/tickets/ggr-sommergarten

Sommergarten der Grüngürtelrosen
4. August 2023
Tanzbrunnen, Köln
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Anschließend After-Show Party
im Theater am Tanzbrunnen
Tickets unter www.t.rausgegangen.de/tickets/ggr-sommergarten

www.diegruenguertelrosen.de
www.Koelncongress.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop