Das komplette Programm für Jeck im Sunnesching 2024 steht

jeck 2024Festival startet am 31. August in Bonn. Am 7. September geht es nach Köln 

Köln/Bonn, 2. Februar 2024 – Der Sommer im Rheinland wird wieder jeck gefeiert. Jeck im Sunnesching lädt zu den Sommerfestivals in Köln und Bonn ein. Die Jecke können sich auf ein Programm der Superlative freuen. 

Los geht es am 31. August 2024 in der Bonner Rheinaue. Auf der Bühne stehen alle Größen der kölschen Musik: Brings, Kasalla, Cat Ballou, Paveier, Miljö, Grüngürtelrosen, Lupo, Planschemalöör, Druckluft, Stadtrand, Kempes Feinest, Rhythmussportgruppe und Björn Heuser. 

Eine Woche später geht die jecke Party weiter. Am 7. September 2024 kommen zehntausend Fans in den Kölner Jugendpark. Abgefeiert werden dann: Brings, Kasalla, Cat Ballou, Mo-Tores, Miljö, Klüngelköpp, Lupo, Grüngürtelrosen, Planschemalöör, Druckluft, Eldorado, Fiasko, Mätropolis und Björn Heuser. 

Diejenigen, die auch nach dem Festival noch in jecker Stimmung sind, kommen zur offiziellen Aftershowparty im Theater am Tanzbrunnen. Das genaue Programm wird demnächst bekannt gegeben.

Bei den Festivals erfolgt der Einlass ab 10 Uhr. Das Programm startet gegen 11 Uhr und läuft bis 20 Uhr. 

Tickets gibt es über die Homepage: www.jeckimsunnesching.de. Karten für die Aftershow-Party im Tanzbrunnen werden dort ebenfalls angeboten. Für das Bonner Festival sind noch vergünstigte Gruppentickets für 5 oder 10 Jecke verfügbar. Das Kölner Festival ist bereits zu mehr als 75 Prozent ausverkauft. Wer dabei sein will, sollte sich jetzt seine Karten sichern. 

Zusammen mit Jeck im Sunnesching-Initiator Gaffel hat der exklusive Merchandise-Partner Deiters eine eigene Kollektion entwickelt. Sie gibt es in den Deiters-Filialen im Rheinland sowie vor Ort auf den Festivals. Das Sortiment ist auch online bestellbar: www.deiters.de 

www.jeckimsunnesching.de
www.deiters.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.