Welches ist die passende Schulform für mein Kind?

stadt Koeln LogoInformationsabend für Eltern – Hilfe für die Auswahl die weiterführende Schule

Der Schritt von der Grundschule zur weiterführenden Schule hat eine große Bedeutung für Schulkinder und ihre Familien. Der Schulpsychologische Dienst bietet deshalb Informationsabende für Eltern zum Thema "Der Übergang in die weiterführende Schule" an Kölner Grundschulen an. Aufgrund der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren finden stadtweit zusätzlich drei zentrale Abende statt:

  • Dienstag, 8. Oktober 2019, 18 bis 20 Uhr, Rautenstrauch-Joest-Museum, VHS Forum, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt
  • Mittwoch, 30. Oktober 2019, 18 bis 20 Uhr, Hildegard-von-Bingen-Gymnasium, Leybergstraße 1, 50939 Köln-Sülz
  • Donnerstag, 7. November 2019, 18 bis 20 Uhr, BÜZE Ehrenfeld, Venloer Straße 429, 50825 Köln-Ehrenfeld

Betrachtet werden sowohl die Profile der einzelnen Schulformen als auch die Einflussgrößen, die für den Schulerfolg an der jeweiligen Schulform aus schulpsychologischer Sicht wichtig sind. Die Eltern sollen durch die Informationen in ihrer Entscheidungskompetenz gestärkt werden, damit sie die wesentlichen familiären und schulischen Faktoren ihres eigenen Kindes besser erkennen und gewichten können. Denn schon mit der Wahl der richtigen Schulform wird der Grundstein für eine erfolgreiche Schullaufbahn gelegt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Darüber hinaus steht der Schulpsychologische Dienst Eltern unter der Telefonnummer 0221 / 221-29001 oder -29002 für Fragen zur Verfügung.

Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitNicole Trum /  https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.