Radweg Deutzer Brücke - Verbesserungen für den Radverkehr im Rahmen der Fahrbahnsanierung

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln verbessert in der Kölner Innenstadt die linksrheinische Abfahrt von der Deutzer Brücke in Richtung Augustinerstraße / Neumarkt für Radfahrende. Hierfür wird die Fahrbahn im Bereich der Brückenrampe um knapp einen Meter verbreitert und Platz für einen 1,75 Meter breiten Schutzstreifen geschaffen. Da zusätzlich auch die daneben liegende Autospur etwas verbreitert wird, werden in der Vergangenheit auftretende Konflikte zwischen Radfahrenden und Kfz auf dem rechten Fahrstreifen entschärft. Die Radverkehrsführung wird sicherer und komfortabler. Im Einzelnen werden:

der Schutzstreifen für Radfahrende auf 1,75 Meter verbreitert
die rechte Kfz-Fahrstreifen auf 2,75 Meter verbreitert
der linke Kfz-Fahrstreifen wie bisher in einer Breite von 3,0 Meter ausgebildet
die Überleitung vom Hochbord der Deutzer Brücke auf den Fahrbahnbereich der Rampe verlängert und verbreitert
die Verflechtungsbereiche zwischen Kfz-Verkehr und Radverkehr in rot eingefärbt
die Aufstellfläche für Radfahrende vor der Fußgängerquerung Heumarkt optimiert
eine neue Fahrbahndecke aufgebracht
Erforderlich für die Verbreiterung der Fahrbahn war neben dem Abbruch und Neuaufbau des rechtsseitigen Bordsteins zur Einhaltung des erforderlichen Lichtraumprofils (seitliche Abstände von Einbauten) auch ein Versetzen des vorhandenen Ampelmasts sowie der Straßenlaterne.

Der nun verbesserte Abschnitt bildet für Radfahrende vom rechtsrheinischen den Auftakt der Ost-West-Achse. Aufgrund der Bedeutung für den Radverkehr wurde bereits vor Jahrzehnten eine direkte Radführung über die Fahrbahn von der Deutzer Brücke zur Augustinerstraße geschaffen. Die direkte Führung hat seinerzeit neue Maßstäbe gesetzt und in der Folge mit dazu beigetragen, dass die Deutzer Brücke inzwischen im Tagesverkehr von etwa 5.000 Radfahrenden befahren wird.

Gleichzeitig entsprach die zur Verfügung gestellte Breite der Radverkehrsführung in den vergangenen Jahren immer weniger den Anforderungen an eine attraktive, moderne Radinfrastruktur. Zudem wies die Fahrbahnoberfläche Bodenwellen und Verwerfungen auf, sodass das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau und das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung nun in einer gemeinsamen Baumaßnahme die Fahrbahnoberfläche instand setzen und die Verkehrsinfrastruktur an die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse anpassen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.