Kampagne gegen Homophobie vor 50.000 Zuschauern - Erfolgreiche Aktion von FC und Stadt Köln beim Fußballspiel im Stadion

dateien bilder 05 3 crop 450Ein erfolgreicher Tag im Rheinenergie-Stadion: Nach dem 2:0-Sieg des 1. FC Köln gegen Arminia Bielefeld am vergangenen Samstag ist der Aufstieg zum Greifen nah. Und auch die Kampagne gegen Homophobie, die die beiden Vereine zusammen mit den Städten Köln und Bielefeld und den beiden lesbisch-schwulen Fanclubs "Andersrum rut-wiess" und "Blaue Engel" ins Leben gerufen hatten, war ein voller Erfolg.

Während der Aufwärmphase trugen die Spieler beider Mannschaften T-Shirts mit der Motto-Aufschrift: "queer gewinnt - schwule Pässe gibt es nicht." Mit einem 15 Meter langen Banner zeigten die Profis zusammen mit den Schiedsrichtern und den beiden Bürgermeisterinnen Elfi Scho-Antwerpes aus Köln und Karin Schrader aus Bielefeld ihre Solidarität mit der lesbisch-schwulen Community. Flyer in den Publikumsreihen machten die Fußball-Fans auf die Kampagne aufmerksam.

Elfi Scho-Antwerpes zeigte sich begeistert von der Aktion:

Die Verantwortlichen, Spieler und die Fans beider Vereine haben hier heute ein starkes Zeichen gesetzt. Sie haben uns in unserem Engagement für Weltoffenheit und Toleranz einen Schritt weiter gebracht. Mir ist es sehr wichtig zu zeigen, dass auch im Fußballstadion Beleidigungen gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender keinen Platz haben dürfen, betonte die Kölner Bürgermeisterin.

Sie bedankte sich bei den beteiligten Vereinen und den Fanclubs "Andersrum rut-wiess" und "Blaue Bengel", die die Kampagne mit großem Einsatz unterstützten.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.