Kreissparkasse Köln lädt zur Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler ein

KSK LogoExistenzgründer-Planspiel findet online statt und passt zur Idee des digitalen Lernens

Köln, den 30. November 2020 - Aus einer Vision das „eigene Ding“ machen, davon träumen viele junge Menschen. Ein Startup von der Idee bis zum Businessplan durchspielen können Jugendliche ab Klasse 9 beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler. In Kürze startet die neue Wettbewerbsrunde bei dem bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel für Schüler, das die Kreissparkasse Köln jedes Jahr gemeinsam mit weiteren Sparkassen, dem ZDF, dem „stern“ und Porsche veranstaltet. Für die neue Spielrunde können Schülerteams sich bis zum 24. Februar 2021 online anmelden.

Bei dem Planspiel gründen Schülerteams ein fiktives Unternehmen und erstellen ein Geschäftskonzept. Sie sammeln auf diese Weise praxisnah Erfahrungen über berufliche Selbstständigkeit und schärfen Soft Skills wie Teamwork und Zeitmanagement. Während der viermonatigen Spielphase gilt es, neun Aufgaben zu lösen. Dies geschieht online auf der Spieleplattform, so dass der Wettbewerb von den Schülern ortsunabhängig absolviert werden kann – und damit gut zum Zeitgeist des digitalen Lernens passt. Ausgezeichnet werden nicht die originellsten Geschäftsideen, sondern die schlüssigsten Businesspläne.

Die Kreissparkasse Köln prämiert die erfolgreichsten Teams in ihrem Geschäftsgebiet mit Preisgeldern von insgesamt 1.550 Euro. Zudem erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat, das beim späteren Übergang vom Schul- ins Berufsleben der Bewerbungsmappe beigefügt werden kann. Mitmachende Schulen erhalten das Siegel „Gründerpreis-Schule“, mit dem sie ihr Engagement bei der Vermittlung von Wirtschaftsthemen demonstrieren können.

Die zehn besten Teams deutschlandweit werden darüber hinaus im Juni 2021 bei der Bundessiegerehrung in Hamburg ausgezeichnet – bei der letzten Wettbewerbsrunde fand diese coronabedingt virtuell statt. Als Preise winken ein mehrtätiges Management- und Persönlichkeitstraining mit Outdoor-Aktionen sowie ein Zukunftsworkshop in Berlin.

Teilnehmen können Gruppen von drei bis sechs Schülern. Unterstützend stehen den Teams Unternehmenspaten, Lehrer und die Spielbetreuer der Sparkassen zur Seite. Ansprechpartnerin bei der Kreissparkasse Köln ist Sabrina Cremer, Tel. 0221 227-2351. Anmeldungen erfolgen im Internet unter www.ksk-koeln.de/gruenderpreis-schueler. Hier sind ebenfalls weitere Informationen zum Wettbewerb sowie ein Video der digitalen Siegerehrung 2020 der Kreissparkasse Köln abrufbar.

Seit 1999 haben insgesamt über 86.000 Schüler an dem Wettbewerb teilgenommen. Ziel der Kreissparkasse Köln und ihrer Partner ist es, das Gründungsklima zu fördern und potenziellen Unternehmern von morgen Mut zur Selbstständigkeit zu machen. Der Wettbewerb möchte Jugendlichen frühzeitig unternehmerische Handlungskompetenz vermitteln. Diese Zielrichtung honoriert auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, das den Wettbewerb unterstützt.

Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.