Scobel & Winkels - Buchempfehlungen für den Gabentisch in der Stadtbibliothek

20155873 1265505923575400 1810398582430424402 nZum Abschluss ihres Herbst-Kulturprogramms lädt die Stadtbibliothek am Dienstag, 11. Dezember 2018, um 19:30 Uhr zu einer weiteren Staffel von Scobel & Winkels in die Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, ein.

Kritische Buchvorstellungen sind beliebt und hoch geschätzt - besonders wenn sie von Persönlichkeiten stammen, die sich in der Verlags- und Literaturszene hervorragend auskennen. So moderiert Gert Scobel seit Jahren die 3SAT-Buchzeit und publiziert nicht nur im Kontext seiner Sendung "scobel" regelmäßig Buchbesprechungen. Hubert Winkels kennt man als langjährigen Literaturredakteur der Sendung Büchermarkt im Deutschlandfunk und immer wieder als Juryvorsitzenden bedeutender Literaturpreise wie aktuell des Ingeborg-Bachmann-Preises. In gemütlicher Atmosphäre und bei einem Glas Wein darf sich das Publikum an diesem Abend auf interessante Gespräche über neue Bücher freuen und auch einige Anregungen für den bevorstehenden Gabentisch mit nach Hause nehmen.

Auch eine "literarische Wiederentdeckung" steht auf dem Programm und wird von einer Kennerin der Literaturszene präsentiert. Kerstin Gleba, ab 1. Januar 2019 neue Verlegerische Geschäftsführerin des Kölner Verlages Kiepenheuer & Witsch, wird ihre Buchauswahl mit Scobel und Winkels diskutieren.

Gert Scobel ist vielfach ausgezeichneter Wissenschaftsjournalist und verantwortlich für die Wissenschaftssendung "scobel" (3sat). Er ist Professor für Interdisziplinarität und Philosophie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Autor philosophischer Bücher. Hubert Winkels, ebenfalls Buchautor, promovierte über Deutsche Gegenwartsliteratur. Er ist Kulturredakteur beim Deutschlandfunk und Literaturkritiker bei der ZEIT. 2007 erhielt er den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik. Kooperationspartner der Veranstaltung ist die Buchhandlung Klaus Bittner, die vor kurzem mit dem Deutschen Buchhandelspreis in der Kategorie "Beste Buchhandlung" ausgezeichnet wurde.

Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Karten sind im Vorverkauf über KölnTicket und an der Abendkasse erhältlich.

Scobel & Winkels: Orientierung im Bücherdschungel

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: https://www.facebook.com/events/1959000164334898/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.