HEAVE HO SCHWINGT SICH AUF NINTENDO SWITCH UND PC

heave hoParis – Der unabhängige Entwickler Le Cartel und das fest zufassende Spiele-Label Devolver Digital haben heute gemeinsam das lokale Multiplayer-Spiel Heave Ho auf Nintendo Switch und PC veröffentlicht. Heave Ho wurde von fast allen als führender Kandidat für das LMPGOTY [Local Multiplayer Game of the Year] 2019 gefeiert, außer von dem einen Kerl namens Leonard, der - ehrlich gesagt - sowieso an allen Spielen scheitert.

Heave Ho hält eine spannende Aufgabe - mit einem einfachem Ziel - für bis zu vier Spieler bereit: nicht in den Tod zu stürzen. Die Spieler müssen ihre eigenen beiden Hände und den ausgestreckten Griff ihrer Freunde benutzen, um in jedem Level nach dem Sieg zu greifen. Man fasst sich gegenseitig an den Händen, klettert über baumelnde Körper und schwingt sich und seine Freunde in einer wackeligen, baumeligen Masse von Gliedmaßen in Sicherheit. Im Editor mit allerlei stylischen Accessoires und verrückter Ausstattung kann man den eigenen Charakter individuell anpassen - ein vergeblicher Versuch, sich daran zu erinnern, wer man ist und welche der Hände das Einzige ist, das einen vor dem Sturz in den Abgrund bewahrt.  

Heave Ho ist für Besucher auf der PAX West das ganze Wochenende über auf einem 20 Fuß großen 4K-Bildschirm spielbar - und auch auf der Launch-Party in Paris, zu der du aber ohnehin nicht eingeladen warst. Unangenehm.

Wer mehr über Abgründe erfahren will, der folgt @LeCartelStudio auf Twitter, wo es alles über Heave Ho gibt und wo man vielleicht auch nebenbei einen Freund finden kann.

Quelle: Cosmocover - International Games PR and Marketing

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.