7. MENSCHENRECHTS FESTIVAL KÖLN ZUM THEMA MENSCHENRECHTS-RUCK!

mrf fb post 5Das nicht-kommerzielle und fast ausschließlich ehrenamtlich organisierte Festival wird vom Allerweltshaus Köln e.V. veranstaltet und bringt interessierten Menschen komplexe politische Themen im Rahmen eines bunten Unterhaltungsprogramms näher.

Das siebte Menschenrechtsfestival Köln widmet sich dem Thema Menschenrechts-Ruck! Wir fragen, wie sich der gesellschaftliche Wandel auswirkt und wo er sich zeigt. Wir möchten Handlungsalternativen aufzeigen und über ein soziales Europa reden. Die Herausforderungen der heutigen Zeit sind zahlreich und gemeinsam fragen wir uns, wie wir damit umgehen können. Das inhaltliche Programm ist vielfältig und reicht von einer Ausstellung, über Poetry Slam bis hin zu einem Interview mit dem Theaterautor Milo Rau. Außerdem wird es eine Podiumsdiskussion geben, bei der über Rechtsruck und wie dieser mit seiner Repräsentation in den Medien diskutiert wird.

Drumherum organisieren viele ehrenamtlich Helfende ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. Es wird einen vielfältigen „Markt der Möglichkeiten“ und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geben. Auch musikalische Unterstützung gibt es wieder vom feinsten und als Hauptakt dürfen wir Kumbia Queers auf der Bühne begrüßen. Außerdem werden Pinski und Belitzki aus Köln, sowie Zeninjam aus Ungarn spielen. Abgerundet wird das Programm durch regionale PoetrySlammerInnen auf der kleinen Bühne. Wir freuen uns, dass Milo Rau und Sulaiman Masoumi mit einem Redebeitrag das Festival unterstützen.

7. Menschenrechtsfestival
Samstag, 06.07.2019, ab 13–22 Uhr
Ort: Quäker Nachbarschaftsheim, Kreutzer Str. 5-9, 50672 Köln (im Kölner-Grüngürtel)

Das Festival finanziert sich fast ausschließlich durch Spenden und die Einnahmen aus dem Verkauf von Getränken und Speisen. Unter der Leitung des Teams im Allerweltshaus wird es nahezu gänzlich durch ehrenamtliche Kräfte organisiert und durchgeführt. Einzelne Angebote während des Festivals werden von der Stadt Köln und der Stiftung Umwelt und Entwicklung, sowie Engagement Global unterstützt.

Weitere Information zum Menschenrechtsfestival und dem Programm finden Sie auf unserer Homepage www.menschenrechtsfestival.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop