Einzigartiges Projekt versorgt fortan 400 Schulkinder: Frühstück für Pänz rollt auf den Schulhof

KJA Köln   Mit der Spende wird das Projekt ausgeweitet v.l. Andreas Wolter Robert Voigtsberger Britta Jukschat Michael Borries Georg SpitzleyKöln, Seit Februar versorgen die Mitarbeitenden des Projektes „Frühstück für Pänz“ bis zu 250 Schulkinder mit einem Frühstückssnack an der Kurt-Tucholsky-Schule. Dafür rollt derzeit an drei Wochentagen das „Frühstücksmobil“ auf den Schulhof. Das Angebot ist für alle Kinder und Jugendlichen der angefahrenen Schulen kostenfrei und in NRW einzigartig. Dafür sorgen zahlreiche Stiftungen, Unternehmen und Spender*innen. Jetzt wird das Projekt um einen Schulstandort erweitert. Fortan können 400 Schulkinder versorgt werden. Die Schirmherrschaft trägt Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker. 

Jedes dritte Schulkind geht ohne zu Hause gefrühstückt zu haben in die Schule. Der Hunger bleibt oftmals bis zum Mittagessen. Dies macht sich auch in der Leistung der jungen Menschen bemerkbar. Sie können sich kaum konzentrieren und somit dem Unterricht nicht folgen. Zudem schlägt diese Mangelernährung mittelfristig auf die Gesundheit. Die Gründe für diese Situation sind vielfältig. Möglicherweise erfahren die jungen Menschen zu Hause wenig Fürsorge oder das Geld ist sehr knapp. 

Ein gesundes Frühstück ist zur Konzentrationsaufbringung unabdingbar. Daher initiierte die KJA Köln zusammen mit dem Goldene Jungs e.V. und der Helfen ist Gold-Stiftung das Projekt „Frühstück für Pänz“. Bereits vor dem Unterricht (ab 7:30 Uhr) greift das Projekt die moderne und angesagte Darbietung des Essens in einem Foodtruck auf. Der auffällig schwarze Truck mit goldener Aufschrift ist ein Magnet für die jungen Menschen. Sie können sich darauf verlassen, dass sie dort einen Frühstückssnack, einen Smoothie und ein Wasser vor dem Unterricht bekommen. Dieses Angebot ist für die Schulkinder kostenfrei, dafür sorgen zahlreiche Stiftungen, Fördervereine, Unternehmen (s. Mitteilung pdf) und Spender*innen.

Nach der Probephase (Feb.-Juni 2022), wird das Projekt zum Beginn des neuen Schuljahres ausgeweitet. Ein weiterer Standort kommt hinzu. Dank der Waisenhausstiftung wird das Frühstücksmobil dann an fünf Tagen in der Woche für junge Menschen in Köln im Einsatz sein. Damit werden fortan 400 Schulkinder versorgt.

Foto: KJA Köln - Mit der Spende wird das Projekt ausgeweitet_v.l. Andreas Wolter-Robert Voigtsberger-Britta Jukschat-Michael Borries-Georg Spitzley
Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.