Stammheimerstraße – VCD Köln weist Kritik an dem Einbahnstraßenvorschlag zurück.

Stammheimerstraße3Köln, den 17.07.2023: Am 1. Juni hat die Bezirksvertretung Nippes mehrheitlich beschlossen, auf der Stammheimer Straße vom Aquarium bis zum Beginn der Straße „Am Botanischen Garten“ Niveaugleichheit der Bürgersteige herzustellen und einen verkehrsberuhigten Bereich einzurichten. Es wurde auch darüber diskutiert, jedoch nicht beschlossen, ob die Stammheimer Straße eine Einbahnstraße werden könne, und zwar zwischen „Am Botanischen Garten“ und dem Riehler Gürtel.
Einbahnstraße zu gefährlich?

Am 7. Juli berichtet eine Kölner Tageszeitung unter dem Titel „Heftige Kritik an Einbahnstraße“ darüber, dass es Riehler gebe, die strikt gegen eine Einbahnstraßenlösung seien. Diese würde Raser auf den Plan rufen, die mit keinem Gegenverkehr mehr rechnen müssten.
Diese Kritik kann der VCD nicht nachvollziehen. Nicht zuletzt gelte dort bereits heute Tempo 30 und es gebe einige Verengungen der Fahrbahn. 

Zur Untermauerung ihrer Argumentation führt der VCD die Sechzigstraße in Nippes auf: Diese funktioniere bereits seit vielen Jahren problemlos als Einbahnstraße, sie ist mit 4,85 Meter Straßenbreite fast genauso breit wie die Stammheimer Straße mit ihren 5 Metern. Auch der Busverkehr mit zwei Buslinien funktioniert gut und die Anwohner*innen kommen mit der Situation ebenfalls gut zurecht.

Der VCD empfiehlt den Einbahnstraßen-Kritikern auf der Stammheimer Straße einen Besuch der Sechzigstraße und sich dort unter anderem die unterstützenden Plateaupflasterungen, mit denen eine Geschwindigkeitsdämpfung auf 25 bis 30 km/h erzielt wird, anzuschauen.
Alternativ könne man auch die Stammheimer Straße beidseitig befahrbar belassen, jedoch den Durchgangsverkehr mittels hydraulisch versenkbarer Poller, die nur für den Busverkehr geöffnet werden, unterbinden.

Quelle: www.vcd-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.