W-film„Nur ein Tag“. Ein fabelhafter Film von Martin Baltscheit. Ab 8. Dezember  auf DVD & als VoD

nur ein tag»Wer nur einen Tag hat, der braucht das ganze Glück in 24 Stunden.«

Wären Wildschwein und Fuchs doch bloß schnell abgehauen, statt der Eintagsfliege beim Schlüpfen zuzusehen. Jetzt müssen sie feststellen, dass die junge Fliege geradezu bezaubernd ist. Aber wer bringt ihr nun bei, dass sie nur diesen einen Tag zu leben hat? Kurzerhand behaupten die beiden, der Fuchs sei der Todgeweihte. Und siehe da: Die frisch Geschlüpfte beschließt voller Mitgefühl für ihren neuen Freund, dass jetzt eben das ganze Leben in einen Tag muss – ein ganzes Leben inklusive dem ganz großen Glück!

„Nur ein Tag“ ist eine zeitlose Fabel über den Sinn des Lebens und das kostbare Geschenk der Freundschaft. Bereits das gleichnamige Theaterstück, das Hörspiel und das Buch von Multitalent Martin Baltscheit waren Publikumserfolge. In seinem Kinodebüt inszeniert er die Geschichte von Wildschwein, Fuchs und Eintagsfliege mit Schauspielern und ohne aufgesetzte Maskerade. Ein entzückender Film für Kinder und Erwachsene.

„Nur ein Tag“ ab 8. Dezember auf DVD & als VoD

Ein Spielfilm von Martin Baltscheit

D 2016 / 73 Min. / Deutsche Originalfassung / FSK 0
Untertitel: Englisch. Vertrieb: Lighthouse

Mit Aljoscha Stadelmann als Wildschwein, Lars Rudolph als Fuchs, Karoline Schuch als Eintagsfliege und Anke Engelke als zweite Eintagsfliege, die ihren einzigen Tag einfach freudlos verstreichen lässt.

»Lebensbejahend, voller Komik und Leichtigkeit.«
WAZ zur Inszenierung am Theater Dortmund

»Eine Geschichte für Kinder und Erwachsene, die auf
berührende und humorvolle Art von Leben, Tod und Glück erzählt.«
Theater Kanton Zürich zur gemeinsamen Aufführung mit dem Theater Winterthur

»Ein Stück für Kinder, bei dem sie etwas lernen,
viel lachen und ein bisschen traurig sein können.«
Nordsee-Zeitung zur Inszenierung am Stadttheater Bremerhaven

»Ohne jeden erhobenen Zeigefinger und völlig kitschfrei.«
WAZ zur Inszenierung der Jungen Bühne am Theater Hagen

„Nur ein Tag“ ist eine Heimatfilm Produktion, gefördert durch Film- und Medienstiftung NRW und BKM im Verleih von W-film Distribution.

FESTIVALS / FILMPREISE
2017: 35. Filmfest München, Kinderfilmfest, Weltpremiere

„Nur ein Tag“ ist eine Heimatfilm Produktion, gefördert durch Film- und Medienstiftung NRW und BKM im Verleih von W-film Distribution.

Weitere Informationen unter: http://www.wfilm.de/nur-ein-tag/kinotermine/

Quelle: www.wfilm.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop