„Jetzt.Nicht.“ feierte NRW-Premiere beim Film Festival Cologne

verleiherAuf dem Film Festival Cologne feierte der Spielfilm „Jetzt.Nicht.“ am Samstag, 30. September, seine NRW-Premiere in der Reihe Made in NRW. Neben Regisseurin Julia Keller, Kameramann Janis Mazuch und Schauspielerin Tinka Fürst waren auch Produzentin Bettina Brokemper (Heimatfilm) und Verleiher Stephan Winkler (W-film) bei der Vorführung im voll besetzten Filmpalast anwesend.

„Jetzt.Nicht.“ ist ein packendes deutsches Sozialdrama, das mitten ins kalte Herz unserer modernen Leistungsgesellschaft zielt. Überzeugend ist Godehard Giese als Marketingdirector, der Mitte vierzig völlig unerwartet seinen Job verliert und damit seinen gesamten Lebensinhalt. In weiteren Rollen spielen unter anderem Loretta Pflaum, Ronald Kukulies und Tinka Fürst.

Kinotour zum Kinostart am 9. November 2017

„Jetzt.Nicht.“ startet am 9. November in den Kinos. Im Rahmen einer Kinotour wird Regisseurin Julia Keller ihren Film unter anderem mit Hauptdarsteller Godehard Giese im Wettbewerb der Biberacher Filmfestspiele und bei der Berlin-Premiere im Babylon päsentieren. Anschließend besucht sie eine weitere Filmvorführung in Köln und tourt dann in ihre Heimat Bayern nach Nürnberg, München und Augsburg.

Kinotour:
03. & 04.11. Biberacher Filmfestspiele / mit Julia Keller & Godehard Giese
06.11. Babylon Berlin / 21:00 / mit Julia Keller & Godehard Giese
09.11. Filmpalette Köln / 19:00 Uhr / mit Julia Keller
10.11. Casablanca Nürnberg / 18:00 / mit Julia Keller
11.11. Werkstattkino München / 18:00 / mit Julia Keller
12.11. Liliom Augsburg / 12:30 / mit Julia Keller

„Jetzt.Nicht.“ ist eine Produktion von Heimatfilm in Koproduktion mit dem WDR gefördert durch Film- und Medienstiftung NRW und FFA Filmförderungsanstalt

Quelle: www.wfilm.de
Foto: Verleiher Stephan Winkler, Schauspielerin Tinka Fürst, Regisseurin Julia Keller, Kameramann Janis Mazuch und Produzentin Bettina Brokemper. © Max Brunnert / Film Festival Cologne

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.