Roland Kaiser – das Album „stromaufwärts – kaiser singt kaiser“ VÖ 20.10.2017

Roland Kaiser Albumcover webEine Neuinterpretation seiner größten Hits mit zwei brandneuen Titeln

zu einer Zeit, zu welcher andere an die Rente denken, erlebt Roland Kaiser einen weiteren Karrierehöhepunkt. Im Jahr seines 65. Geburtstages erreichte sein letzter Megahit „Warum hast du nicht nein gesagt?“ mit Maite Kelly Goldstatus, auf YouTube wird das Video täglich tausende Male angeklickt und weist bereits über 54 Millionen Klicks auf. Damit ist der Song DER große Streaminghit im Schlagersegment. Sein vorletztes Album „Seelenbahnen“ (2014) und die Single „Warum hast du nicht nein gesagt“ befinden sich auf Platinkurs, sein letztes Album „Auf den Kopf gestellt“ (2016) ist auch bereits vergoldet. Die Livekonzerte Roland Kaisers sind landauf, landab ausverkauft. Allein nach Dresden holt der Sänger jährlich 50.000 Menschen auf die Elbwiesen, die er mit seinen vier KAISERMANIA Open Airs im Rahmen der Filmnächte am Elbufer begeistert. Die Karten dafür verkaufen sich binnen weniger Stunden aus. Nun legt Roland Kaiser am 20.10. ein neues Studioalbum vor unter dem Titel „stromaufwärts – kaiser singt kaiser“ – eine Neuinterpretation seiner größten Hits und mit zwei brandneuen Titeln.

Einer der bedeutendsten Vertreter der deutschsprachigen Musik blickt noch einmal zurück und schwimmt den Strom, der ihn auf diesen Zenit seiner über 43-jährigen Karriere schwemmte, aufwärts zu seinen Quellen. Und nimmt noch einmal 14 seiner größten Hits in neuem, heutigem Gewand auf. Dennoch legt Roland Kaiser hier nicht einfach ein Best of Album vor. Nein, der musikalische Leiter Alex Wende verpackt seine Songs wie „Dich zu lieben“, „Alles was Du willst“, „Joana“ und natürlich „Santa Maria“ in ein modernes Soundgewand. Abwechslungsreich aber unverwechselbar Kaiser. Da kommt „Manchmal möchte ich schon mit dir“ im Bossa-Nova-Rhythmus daher, „Schachmatt“ als gefühlvolle Ballade, „Santa Maria“ mit Country-Klängen oder „Ich glaub, es geht schon wieder los“ als Danceversion.
Und auch zwei ganz neue Titel hält Roland Kaiser auf dieser Best of, die keine Best of ist, bereit. Mit „Entschuldigung für nichts“ sinniert der Sänger über das Auf und Ab des Lebens. „Ich wollte über jemanden singen, der sein Leben gelebt hat, mit allen Hochs und Tief, zu seinen Fehlern steht und sich aller Widrigkeiten zum Trotz selbst treu bleibt“, beschreibt Kaiser seinen neuen Song. Die erste Single wird mit dem brandneuen Song „Wir geh‘n durch die Zeit“ ausgekoppelt, ein Titel, der die Zweisamkeit, die sich über sehr lange Zeit bewährt, reflektiert. Eine Liebeserklärung an eine glückliche Partnerschaft, in welcher man seinen Gefühlen treu bleibt.

In die Sondereditionen von „stromaufwärts“ findet auch die Aufzeichnung von Roland Kaisers Konzert mit der Dresdener Philharmonie zur Neueröffnung des Kulturpalastes in Dresden 2017 Eingang. Die Premium Edition als Doppel CD im hochwertigen Digipack enthält ebenfalls die Audio CD dieses einzigartigen Konzertes, die limitierte Fanbox auch die DVD „Grenzenlos – Kaiser im Palast“ und weitere Überraschungen!

Diesen neuen, frischen und überraschenden Kaiser sollte jeder, der deutschsprachige Musik liebt, seiner Sammlung hinzufügen. Kaiser singt Kaiser – und interpretiert sich selbst aus seiner heutigen Sicht.

TV-TERMINE:
21.10. | 20.15 Uhr | ARD | Schlagerbooom 2017
23.10. | 09:05 Uhr | ZDF | Volle Kanne
24.10. | 18.45 Uhr | NDR | DAS!
25.10. | 08:25 Uhr | ZDF | MOMA
26.10. | 17:45 Uhr | ZDF | Leute heute
30.10. | 22:10 Uhr | WDR | Roland Kaiser - Vom Findelkind zum Superstar
09.11. | 22:00 Uhr | BR | Ringlstetter

WEITERE INFOS:
https://www.roland-kaiser.de
https://www.facebook.com/RolandKaiserOffiziell

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.