Tarja veröffentlicht Weihnachtsalbum / VÖ 17.11.2017

Tarja Album Cover webDieses Jahr sorgt Tarja dafür, dass die Adventszeit schon im November beginnt. Ihr brandneues Weihnachtsalbum „from Spirits and Ghosts (Score for a dark Christmas)” erscheint am 17. November. Macht euch bereit für außergewöhnliche Weihnachten!

Das Album enthält 11 traditionelle Weihnachtslieder, die durch Tarjas klassischen Gesang, zusammen mit dunklen Gothic-Einflüssen, auf eine völlig neue Ebene gebracht werden. Mithilfe eines Symphonieorchesters schafft es die erfolgreichste finnische Solokünstlerin traditionellen Liedern wie „O Tannenbaum“, „We Wish You A Merry Christmas“ oder „Feliz Navidad“ einen besonderen Beiklang zu verleihen und erinnert den Hörer an einen düsteren Filmsoundtrack. Neben klassischen Weihnachtsliedern ist auf „from Spirits and Ghosts“ noch der brandneue Track „Together“ zu finden. Der Song reiht sich mühelos in den dunklen Stil des Albums und die Themenwelt Geister und Mystik ein.

Das Video zur Single „O Come, O Come, Emmanuel“ gibt mit seiner finsteren Traumlandschaft einen Einblick in die visuelle Themenwelt des Albums und stellt die beiden Charaktere – die düstere und die hellere Tarja – erstmals vor.

Hier das Video zu „O Come, O Come, Emmanuel“:

Tarja erklärt: „Im Hochsommer ein dunkles Weihnachtsalbum zu produzieren ist ein sehr interessanter Prozess, besonders wenn man es am tiefblauen karibischen Meer tut. Das unterscheidet sich immens vom verschneiten Weihnachten, den ich aus meiner Heimat Finnland gewohnt bin. Das ist ein Beweis, dass Dunkelheit von tief innen kommt. Auf diesem Album habe ich mich mit der Kehrseite von Weihnachten beschäftigt. Das Weihnachten der Einsamen und der Verlorenen. Das Weihnachten für die Menschen, die in den blinkenden Lichtern und bimmelnden Glocken keine Freude finden.“

Das Album wurde von Tarja, dem amerikanischen Emmy preisgekrönten Filmmusikkomponisten Jim Dooley und dem britischen Produzenten Tim Palmer, der unter anderem für seine Arbeit mit Pearl Jam, U2, David Bowie, Lang Lang und The Cure bekannt ist, produziert.

Tarja und earMUSIC freuen sich zudem über die Veröffentlichung der ersten Graphic Novel der finnischen Künstlerin, „from Spirits and Ghosts (Novel for a dark Christmas)”. Inspiriert von brandneuen Tarja-Song „Together”, der auf dem kommenden Winteralbum „from Spirits and Ghosts (Score for a dark Christmas)” enthalten ist, und der visuellen Welt des Albums, fängt die Graphic Novel perfekt die musikalische Stimmung ein und erweckt diese auf 40 Seiten zum Leben. „Novel for a dark Christmas“ handelt von gleich zwei Tarjas, einer dunklen und einer helleren Seite, die während der Weihnachtszeit einsame und verlassene Seelen zusammenbringen. Die 40-seitige Graphic Novel, die von dem rennomierten Graphic Novel-Künstler Conor Boyle gestaltet wurde, ist exklusiv im offiziellen Webstore von Tarja erhältlich und streng limitiert.

Das Album „from Spirits and Ghosts (Score for a dark Christmas)” wird am 17. November 2017 als 1CD Digipak, 1LP Gatefold (180g, schwarz) und digital bei earMUSIC erscheinen. Der „Official Store for a dark Christmas“ bietet Fans eine große Bandbreite an exklusiven und limitierten Produkten und Bundles. Auch die erste Single „O Come, O Come, Emmanuel“ ist als weltweit auf 1.000 Stück limitierte 7 inch Vinyl-Single exklusiv im Shop erhältlich.

► Official Store for a dark Christmas: https://tarja.tmstor.es

WEITERE INFOS:
www.tarja-fromspiritsandghosts.com
https://www.facebook.com/tarjaofficial

Quelle: http://mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.